Buchtipp
-
22.01.2023Hans Scharoun gehört zu den bedeutendsten Architekten der Nachkriegszeit in Deutschland. Im Mittelpunkt dieser Publikation stehen seine freien, nicht...
-
05.08.2022Im Jahr 2019 drangen Einbrecher nachts ins Rheinische Landesmuseum Trier ein. Mit dem Vorschlaghammer versuchten sie, das Panzerglas zu zerstören,...
-
Das bildhauerische und malerische Werk des Architekten Santiago Calatrava in einem außergewöhnlichen Dialog Santiago Calatrava in the Glyptothek...
-
24.09.2020Fotografie verschmilzt mit Malerei – Die russische Künstlerin Katerina Belkina verbindet in ihren Werken auf einzigartige Weise...
-
12.03.2020Leider ist aufgrund der Corona-Vorsichtmaßnahmen der artist talk und die Buchpräsentation am Donnerstag, 12. März 2020 im Bildraum 01 abgesagt!...
-
Der Nachlass des Ausnahmekünstlers Carlfriedrich Claus in den Kunst- sammlungen Chemnitz umfasst neben seinem künstlerischen Werk auch Tagebücher,...
-
03.07.2019„Karl Biese - Naturmotive zwischen Nordsee und Schwarzwald“ von Mark R. Hesslinger (Herausgeber) zur Rezension anbieten. Das Buch...
-
24.10.2017Ballenesque Roger Ballen: A Retrospective7. September 2017| £60| gebunden Umfang: 336 S.| Größe: 32 x 30 cm ca. 330 Illustrationen | ISBN:...
-
26.11.2023Michael Ornauer (*1979, Wien) studierte Gegenständliche Malerei in den Meisterklassen von Hubert Schmalix und Amelie von Wulffen. Der Absolvent der...
-
22.09.2023Die Goldene Bulle zählt zu den wichtigsten Dokumenten der deutschen Geschichte. Das kaiserliche Gesetzbuch erhielt seinen Namen von dem goldenen...
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- nächste Seite ›
- letzte Seite »