• Menü
    Stay
Schnellsuche

Hans Scharoun – Architektur auf Papier. Visionen aus vier Jahrzehnten (1909-1945

Hans Scharoun gehört zu den bedeutendsten Architekten der Nachkriegszeit in Deutschland. Im Mittelpunkt dieser Publikation stehen seine freien, nicht an konkrete Bauprojekte gebundenen Skizzen und Zeichnungen, die zwischen 1909 und dem Ende des Zweiten Weltkriegs entstanden sind. Bislang nicht ausgewertete Quellen unterstützen die Einordnung dieser visionären Arbeiten, die sich zum großen Teil im Baukunstarchiv der Akademie der Künste befinden.

 

Eva-Maria Barkhofen Im Auftrag der Akademie der Künste, Berlin

Akademie der Künste, Berlin / Deutscher Kunstverlag GmbH, Berlin/München 2022

deutsch, 324 Seiten,
283 Abbildungen

ISBN 978-3-422-98763-0

Best.-Nr. 2078

€ 52






  • 03.11.2021 - 27.12.2023
    Mitten in der politischen „Tauwetter-Periode“ feiern die Meisterschüler der Deutschen...


Neue Buchtipps
Die Goldene Bulle von 1356
Die Goldene Bulle zählt zu den wichtigsten Dokumenten der...
Picasso, Friends and Family
Jede*r kennt Pablo Picasso und seine Kunst ist weltberühmt....
GETA BRĂTESCU. ZEICHNEN ALS
Neue Publikation: zum ersten Mal wurden Auszüge der...
Meistgelesene Buchtipps
Kardinal und Hure
Buchpräsentation: am Montag, 19. September 2022 um 18.00 Uhr...
Jamel Shabazz: City Metro
Nach der Ausstellung City Metro im Dezember 2018/Januar 2019...
Book launch Malmö "
With pride, happiness and champagne we will celebrate this...
  • Hans Scharoun – Architektur auf Papier. Visionen aus vier Jahrzehnten (1909-1945)
    Hans Scharoun – Architektur auf Papier. Visionen aus vier Jahrzehnten (1909-1945)
    Akademie der Künste, Berlin