Hans Scharoun – Architektur auf Papier. Visionen aus vier Jahrzehnten (1909-1945
-
Buchtipp22.01.2023Akademie der Künste, Pariser Platz
Hans Scharoun gehört zu den bedeutendsten Architekten der Nachkriegszeit in Deutschland. Im Mittelpunkt dieser Publikation stehen seine freien, nicht an konkrete Bauprojekte gebundenen Skizzen und Zeichnungen, die zwischen 1909 und dem Ende des Zweiten Weltkriegs entstanden sind. Bislang nicht ausgewertete Quellen unterstützen die Einordnung dieser visionären Arbeiten, die sich zum großen Teil im Baukunstarchiv der Akademie der Künste befinden.
Eva-Maria Barkhofen Im Auftrag der Akademie der Künste, Berlin
Akademie der Künste, Berlin / Deutscher Kunstverlag GmbH, Berlin/München 2022
deutsch, 324 Seiten,
283 Abbildungen
ISBN 978-3-422-98763-0
Best.-Nr. 2078
€ 52
Hans Scharoun – Architektur auf Papier. Visionen aus vier Jahrzehnten (1909-1945)
Akademie der Künste, Berlin
-
27.07.2021 - 31.07.2021Mit dem GALLERY WEEK_END 2021 erhält die Kulturszene Salzburgs ein neues Veranstaltungs-format,...
-
Neben der regionalen Schwerpunktbildung steht das ArchitekturHaus Kärnten im ständigen Kontakt...
-
* 1934 in Wien (Österreich), † 2014 in Wien (Österreich) Architekt, Theoretiker,...
-
03.11.2021 - 27.12.2023Mitten in der politischen „Tauwetter-Periode“ feiern die Meisterschüler der Deutschen...
-
22.01.2023Buchtipp »
.