Jan M. Petersen – Zeitgenössische Kunst, Bildhauerei und Holzarbeiten aus Brandenburg
-
Presse16.08.2025
Jan M. Petersen – Zeitgenössische Kunst aus Brandenburg, Bildhauerei und Holzarbeiten
Jan M. Petersen bei der Galerie Überlingen, Heike Schumacher, hat erneut einen außergewöhnlichen Künstler entdeckt. Die Kunst von Jan Petersen ist listig, doppeldeutig und subversiv. Der 1969 in Bad Vilbel geborene Künstler und diplomierte Architekt hinterfragt auf humorvolle Weise die Kunstgeschichte und ist ihr gleichzeitig mit Begeisterung zugewandt.
Neben handlichen Holzarbeiten, auf denen er seine zugleich frechen und weisen Slogans platziert, zeigt Petersen beeindruckende Bildhauerei in klein- und großformatigen Skulpturen sowie farbige Stahlschnitte. Jan M. Petersen lebt und arbeitet in Brandenburg und ist ein wichtiger Vertreter der zeitgenössischen Kunst in Deutschland.
Jan M. Petersen
„analog influenzer – seit ende 1999 – über 100 000 stücke im aktiven influenzing – ganz ohne stromverbrauch !“
Sein künstlerischer Werdegang ist geprägt von kreativen Projekten und außergewöhnlichen Ideen:
16.03.69 Geburt in Bad Vilbel
12.07.77 Besitz des ersten eigenen Werkzeugkastens
04.12.80 Beschluss zur Punkwerdung, Mitgliedschaft im BdP
09.02.95 Nepalreise, zweite Atelierwohnung
08.08.96 Dipl. Ing. Architektur
03.04.99 Indien auf dem Motorrad, Architekturmodellbau
23.05.00 Eröffnung der Freiluftgalerie Boxhagener Platz
08.03.01 Ateliergalerie „Haarkunst 15“ mit Arbeiten im öffentlichen Raum
07.07.02 Geburt des Sohnes Fin Juri
07.02.03 Auftragsarbeiten in Hülle und Fülle
10.05.04 Das Institut für Bild- und Materialforschung erhält festen Sitz in Pfaffendorf / Brandenburg
08.08.08 Idee Kunstkaufhaus – Ost erhält internationale Aufmerksamkeit
03.02.11 Bauarbeiten an Ausstellungshallen in Pfaffendorf
06.07.12 Buch „13 Jahre Arbeiten“ im Verlag des Instituts für Bild- und Materialforschung
13.02.16 Corten Stahl und Metall werden zentrale Materialien für große Skulpturen
Jan M. Petersen verbindet Humor, intellektuelle Subversion und handwerkliche Präzision. Seine Arbeiten im öffentlichen Raum, die frechen Slogans und die Nutzung von Corten Stahl machen ihn zu einem unverwechselbaren Künstler der zeitgenössischen Kunstszene.
Seine Galerien, Ausstellungen und Projekte, von der Freiluftgalerie Boxhagener Platz bis zu den Ausstellungshallen in Pfaffendorf, zeigen die Vielfalt seiner Bildhauerei, Holzarbeiten und Stahlschnitte. Jan M. Petersen ist ein wichtiger Bezugspunkt für Sammler, Galerien und Kunstliebhaber, die sich für provokative und innovative zeitgenössische Kunst aus Deutschland interessieren.
This text has been edited to present the content in a clear and easily understandable manner. Details about the editing process and our use of AI can be found here.
-
02.12.2023 - 03.02.2024Vernissage am 2.12. um 18 Uhr mit Musik von Andi Haslacher und einer Einführung von Ulrike...
-
25.06.2022 - 26.08.2022Grafiken, Prints, Fotografien und Collagen von mehreren spannenden Projekten des Künstlerpaares....
-
03.12.2022 - 14.01.2023Präsentation eines breiten Spektrums an Druckgrafik und Originalen berühmter Popartisten und...
-
Direkt an der Seepromenade befindet sich die Städtische Galerie in einem ehemaligen Ballsaal des...
-
03.07.2025 - 13.09.2025Vinzenz Schüller in der Heike Schuhmacher Galerie Überlingen – Finissage mit exklusiven...
-
16.08.2025Presse »
Donnerstag bis Samstag von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Sonntag von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Die Preview für VIPs und Presse findet am Mittwoch, den 21. Februar 2024 von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr statt.
Die offizielle Eröffnung mit Verleihung des art KARLSRUHE-Preises findet am Donnerstag, den 22. Februar um 17:00 Uhr statt.