Künstler des Monats August 2025: Noah Rennebaum im SKM Künstlerporträt
-
Presse12.09.2025
Künstlerporträt: Noah Rennebaum – Künstler des Monats August 2025
Der Sommer 2025 bringt einen Namen ins Rampenlicht, der längst mehr ist als ein Versprechen: Noah Rennebaum. Seit 2018 studiert er Gymnasiales Lehramt mit den Fächern Kunst und Sport an der Universität Leipzig. Doch sein künstlerischer Weg begann bereits 2015 – getragen von Eigeninitiative, Leidenschaft für die Malerei und einer konsequenten Auseinandersetzung mit künstlerischen Prozessen. Seine Arbeiten bewegen sich gekonnt im Spannungsfeld zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion. In der Serie (Stadt-)Landschaften verarbeitet er Eindrücke von Spaziergängen und Reisen. Zunächst fotografisch und zeichnerisch festgehalten, überträgt er sie später in Öl auf Leinwand. Durch den Einsatz von Spachtel und Pinsel verwandelt er alltägliche Landschaften in erzählerische Bildwelten, die bekannte Orte in neuem Licht erscheinen lassen.
Auch andere Talente der SKM Community bereichern das aktuelle Programm. Verena Fuchs, Absolventin der Universität Regensburg, hat mit ihrer expressiven Farbigkeit eine Bildsprache entwickelt, die von Spontanität und Intuition lebt. Ihre Werke, zwischen leise und laut, verspielt und ernst, waren bereits in Regensburg, Budapest und München zu sehen.
Martin Collmann, Stipendiat der Ingeborg-Sieber-Stiftung, arbeitet mit Öl, Acryl, Pastell, Sprühfarbe und Collage. Seine prozesshaften Kompositionen bewegen sich zwischen Figuration und Abstraktion und wurden mit mehreren Kunstpreisen ausgezeichnet.
Felix Dörrenbecher von der HBK Saar setzt sich in seiner Malerei mit den Polaritäten der Welt auseinander. Für ihn bergen selbst flüchtige Alltäglichkeiten verborgene Botschaften, die er in einer eigenen Bildsprache sichtbar macht.
Ein internationaler Akzent kommt von Fancheng Xu, geboren in Shanxi, China, der an der Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei Leni Hoffmann studierte. Seine Werke wurden bereits in Deutschland, Dänemark und China ausgestellt.
Sophie Bäumer, ausgebildet an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, verbindet in ihrer Praxis Malerei mit Kunsttherapie. Ihre Arbeiten kreisen um Fragen von Identität, Selbstentdeckung und emotionaler Intensität.
Die SKM-NEWS blicken auf ein intensives Wochenende zurück: Die 6. Vernissage war ein Fest der Begegnungen, ein Raum für Gespräche und Inspiration. „Es war ein wunderbares Wochenende voller Eindrücke, spannender Gespräche und zahlreicher Besucherinnen und Besucher – dafür sagen wir herzlich Danke!“ Ab sofort hat die Galerie in Leipzig wieder regulär geöffnet: Freitag von 14:00 bis 18:00 Uhr, Samstag von 11:00 bis 18:00 Uhr und Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr. Ein Besuch lohnt sich, um die aktuellen Werke in voller Intensität zu erleben.
This text has been edited to present the content in a clear and easily understandable manner. Details about the editing process and our use of AI can be found here.
-
16.03.2021 - 15.08.2021MURANO. Farbe Licht Feuer Neue Ausstellung im GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig bis 15....
-
01.11.2024 - 02.02.2025Von explorativer Fotografie über detaillierte Linienzeichnungen bis hin zu abstrakt-farbigen...
-
05.09.2025Kunstwerke der Woche – Entdecke die neuen Talente der SKM Community In der SKM Community...
-
“I scoop on the one hand from personal experiences and on the other hand from my...
-
12.09.2025Künstlerporträt: Noah Rennebaum – Künstler des Monats August 2025 Der Sommer 2025 bringt...
-
12.09.2025Presse »
.