• Menü
    Stay
Schnellsuche

Mit Kunst, Cha

Mit Kunst, Charme und Lokalkolorit

Mit Kunst, Cha

Impulsgebend für die Fortsetzung der Erfolgsgeschichte war ohne Zweifel der Umzug vom Pschorrkeller in den Festsaal des Paulaner auf dem Nockherberg. Großzügiger, ansprechender und attraktiver, animierten die neuen Räumlichkeiten - auch angesichts der Krise der Kunstmesse München in Riem - einige Händler, von Riem auf den Nockherberg zu ziehen. Die Teilnahme von Axel Schlapka mit ausgewählten Biedermeiermöbeln, Roderich Pachmann und Hans-Jörg Sievert mit ausgefallener, hochwertiger Volkskunst und Bauernmöbeln sowie Eric Meletta mit superben französischen Einrichtungen und Objets d´Art manifestierte denn auch, was sich die Jahre zuvor bereits abzeichnete: das Niveau der Messe war seit ihrer Gründung um Quantensprünge gestiegen. Im Zuge dessen sind es nicht mehr nur Sammler, die den „Nockherberg" schätzen, Museumskuratoren, Händler aus ganz Deutschland und auch aus Italien, Österreich und Holland wissen mittlerweile : Der „Nockherberg" ist eine Fundgrube..

Doch das wahre Geheimnis der Kunst & Antiquitäten Münche" ist ihre besondere Mischung aus hochkarätigen Objekten einerseits und Liebhaberstücken andererseits und das starke Lokalkolorit geblieben. Die alpenländische Volkskunst, aber auch das Kunsthandwerk - etwa Nymphenburger Porzellan bei Peter Fink - oder ländliche Antiquitäten wie Gartenskulpturen und Brunnenelemente bei Peter Prechtl aus Rottach-Egern machen sie zu einer unverwechselbaren Regionalmesse mit entsprechendem händlerischen Gewicht und münchnerisch-bayerischem Charme.


Die 80. Kunst & Antiquitäten München findet vom 25. 4 bis 3. 5. 2009 im Festsaal des Paulaner in der Hochstraße statt. Öffnungszeiten: täglich von 11-19 Uhr, Mi. bis 21 Uhr, weitere Infos: www.kunst-antiquitaeten.de


Presse






Neue Kunst Nachrichten
Jugendbauhütte Niedersachsen
Am Samstag, den 15. Juni 2024 feiert der evangelische...
Franz Grabmayr in der Wiener
"Es gilt als ausgemacht, dass in unserer Zeit die...
Dachdeckung eines
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt dank...
Meistgelesen in Nachrichten
Jugendbauhütte  

Am Samstag, den 15. Juni 2024 feiert der evangelische

Pablo Picasso'  

Skulpturengruppe "Die Badenden" (1956) von Pablo

Armin Scheid bei F.  

In den Gemälden von Armin Scheid versammeln sich

  • Mit Kunst, Charme und Lokalkolorit
    Münchner Antiquitätenmarkt e.V.