• Menü
    Stay
Schnellsuche

Neues Buch zum

Neues Buch zum prachtvollsten Saal der Münchner Residenz:

Neues Buch zum

"Das Antiquarium der Residenz München" Bayerische Schlösserverwaltung führt Buchreihe fort

 Cover Anlässlich der fünften Residenzwoche präsentiert die Bayerische Schlösserverwaltung ein neues Buch über das Antiquarium. Der Prunksaal ist der älteste erhaltene und größte historische Raum der Residenz. Drei Generationen Wittelsbacher Herrscher schufen diesen beeindruckenden Renaissancesaal in den Jahren von 1568 bis 1600.

"Dieser Band bietet erstmals einen zusammenfassenden Überblick über die Geschichte dieses Raumkunstwerks, seine Architektur und seine Antikensammlung", sagt die Autorin Sabine Heym am Freitag in München. Sie ist Kunsthistorikerin und als Museumsdirektorin bei der Bayerischen Schlösserverwaltung für die Münchner Residenz zuständig. Anschauliche Texte und eindrucksvolle Abbildungen erläutern in dem Buch die malerische Ausgestaltung und die museale wie repräsentative Funktion des Saals.

Das 112 Seiten umfassende Werk "Das Antiquarium der Residenz München" (ISBN 978-3-932982-84-2) ist in den Museumsläden der Schlösserverwaltung, im Buchhandel sowie in der externer Link Online-Buchhandlung für 7,90 Euro erhältlich.

Buchtipp: Das Antiquarium der Residenz München


Presse






Neue Kunst Nachrichten
Jugendbauhütte Niedersachsen
Am Samstag, den 15. Juni 2024 feiert der evangelische...
Franz Grabmayr in der Wiener
"Es gilt als ausgemacht, dass in unserer Zeit die...
Dachdeckung eines
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt dank...
Meistgelesen in Nachrichten
Jugendbauhütte  

Am Samstag, den 15. Juni 2024 feiert der evangelische

Pablo Picasso'  

Skulpturengruppe "Die Badenden" (1956) von Pablo

Ein Meer aus Kunst  

Arbeiten und trotzdem Urlaub machen – das ist das Motto

  • Neues Buch zum prachtvollsten Saal der Münchner Residenz:
    Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser