-
31.01.2024 - 19.08.2024
150 Jahre Hugo von Hofmannsthal – Eine Ausstellung in drei Akten und einem Prolog!
Die ab Januar 2024 im Wiener Theatermuseum gezeigte...
-
13.12.2023 - 15.05.2024
Von Jacques Perrin über die Gebrüder Lumière bis hin zu Pierre Schoendoerffer und sogar James Cameron: Regisseure sind seit langem von den Meeren und...
-
07.11.2023 - 26.05.2024
Das Jüdische Museum Wien stellt in Zeiten, in denen in Israel und Europa Krieg geführt wird, Frieden ins Zentrum einer neuen Ausstellung. Ausgehend...
-
19.01.2024 - 21.01.2024
This selection of artist films and video art is centred around the body in all its perceiving and expressive capacities, material realities and...
-
21.10.2023 - 07.04.2024
Mit der Ausstellung „Was zum Schaffen drängt… Der Expressionismus und seine Folgen“ zeigt das Märkische Museum Witten erstmalig in...
-
16.11.2023 - 01.04.2024
Die im Wiener Theatermuseum stattfindende Intervention Walk of Fame beleuchtet kaum bekannte oder teils völlig in Vergessenheit geratene Akteur*innen...
-
29.09.2023 - 28.01.2024
Das größte Exponat dieser Ausstellung ist die Bundeskunsthalle selbst. Zwar wollte ihr Architekt Gustav Peichl kein Postmoderner sein. Doch verbindet...
-
16.12.2023 - 18.02.2024
(Innsbruck I Berlin 12. Dezember 2023) Schauen wir auf die deutsche Grammatik mit ihren drei Artikeln, Singular und Plural: „das Wissen...
-
14.07.2023 - 20.01.2024
Die Ausstellung Tod und Teufel geht einem Phänomen nach: die scheinbar unerklärliche Faszina- tion des Horrors. Im 18. Jahrhundert bereits von der...
-
18.10.2023 - 09.09.2024
Die große Jahresausstellung 2023/24 des Theatermuseums widmet sich einer der erstaunlichsten Wiener Künstler*innen-Dynastien: den Marischkas.
Dank...