-
12.04.2024 - 03.05.2024
Daphné Dorel, 1974 in Paris geboren, ist eine zeitgenössische, französische Künstlerin. Mit ihrer Kunst gelang es ihr, besonders in den letzten...
-
21.04.2024 - 27.10.2024
Aus Anlass des 50. Todestages von Anton Mahringer (1902–1974), der als jüngstes Mitglied zu jener losen Gruppe von Künstlern gezählt wird, die...
-
05.05.2023 - 17.09.2023
Der Landschaftsmaler Franz Steinfeld (1787–1868) war zu seiner Zeit anerkannt und erfolgreich, heute jedoch ist er nur noch Insider*innen...
-
22.04.2023 - 20.08.2023
Brave Landschaftsbilder mit Vieh gehören genauso zu diesen Anfängen der Sammlung wie vergessene Meisterwerke oder berühmte Bilder, die bis heute...
-
03.04.2023 - 12.02.2024
Die Maler Tobias Duwe, Lars Möller und Till Warwas gehören zur Gruppe der Norddeutschen Realisten, die sich seit mehr als drei Jahrzehnten dem Thema...
-
22.01.2023
Über 70 Jahre galten zwei Ölskizzen des Berliner Landschaftsmalers Carl Blechen (1798–1840) als verschollen. Im Jahre 2019 gelang es der...
-
09.05.2023 - 26.11.2023
Frisch restauriert bringt Salomon van Ruysdaels Ansicht des Utrechter „Plompetoren“ unerwartete, gar anzügliche Details zu Tage: zwei im...
-
22.03.2023 - 23.03.2025
Frueauf, Messerschmidt, Waldmüller, Funke, Klimt, Prinner, Lassnig: Die neue Sammlungspräsentation im Oberen Belvedere betrachtet Kunst aus Sicht der...
-
23.09.2022 - 08.01.2023
Baum der Erkenntnis, Baum des Wissens, Achse der Welt: Entlang dieser Erzählstränge widmet sich die Ausstellung GROW dem Baum als Sujet in der Kunst...
-
08.07.2022 - 22.10.2022
Vom 8. Juli bis zum 22. Oktober 2023 zeigt das Museum Barberini die Ausstellung Wolken und Licht. Impressionismus in Holland. Nach der Ausstellung...