-
25.01.2022 - 26.06.2022
Die Unmittelbarkeit des Klimawandels bildet den Ausgangspunkt des 3. Teils der Reihe „Medienkunst im Fokus“. Die Metropolen New York City...
-
06.03.2020 - 26.10.2020
"My work wants me dead, I know. It is all it ever talks about", schreibt Steve Reinke in einem Briefwechsel anlässlich seiner Ausstellung...
-
05.09.2025 - 12.04.2026
Intime Augenblicke, unmittelbare Nähe und eine tiefe Sensibilität für das Verborgene – dies sind die Konstanten im Werk von Asta Gröting, einer...
-
09.07.2025 - 29.09.2025
Im IBB-Videoraum der Berlinischen Galerie entfaltet sich auch 2025 erneut ein Raum für das Nachdenken über Gegenwart und Zukunft durch die Linse...
-
08.11.2024 - 16.02.2025
In performativen Videoarbeiten, einige davon Gemeinschaftsproduktionen mit Tiago Mata Machado, isoliert die brasilianische Künstlerin Cinthia...
-
02.12.2023 - 03.03.2024
Keren Cytter (*1977 in Tel Aviv) erzählt Geschichten – absurde, witzige und meist abgründige. Durch experimentelle Formen des Erzählens und der...
-
03.05.2024 - 01.12.2024
Bereits seit den 1990er-Jahren arbeiten die beiden Künstler Markus Muntean (*1962, Graz, Österreich) und Adi Rosenblum (*1962, Haifa, Israel)...
-
31.08.2023 - 10.03.2024
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe verleiht den Konrad-von-Soest-preis in Höhe von 35.000 Euro alle fünf Jahre an eine:n Künstler:in für...
-
09.12.2023 - 10.03.2024
Stiftung Saarländischer Kulturbesitz (SSK):„Die Absage der Ausstellung „TLDR“ von Candice Breitz war alternativlos“Die am 24....
-
29.01.2023
Andrea Francesco Todisco (*1998, CH) ist der fünfte Preisträger des Kunstpreises des Bündner Kunstvereins. Die Auszeichnung bedeutet eine...