• Menü
    Stay
Schnellsuche

Schmuck

SEPP SCHMÖLZER 1919-1999

Schmuck

Für Sepp Schmölzer, der mit zu den Vorreitern der Avantgardeszene in Europa zählte, war Schmuck ein autonomes kleines Kunstwerk, das oft erst nachträglich eine Abnehmerin auszeichnet. Das Schmuckstück bedarf bei ihm nicht immer des Tragens, den Kontakt mit einer Trägerin. Sein Argument war „ Schmuck zu machen das ist der künstlerische Anlass.“ Seine Arbeiten wurden mit zahlreichen Preisen geehrt. Dr. Gerhard Bott Die Ausstellung bildet den zweiten Abschnitt eines dreiteiligen Projektes im Living Studio der Stadtgalerie Klagenfurt, das sich ausschließlich mit dem Thema „Schmuck“ befasst und von Isolde Baumhackl-Oswald kuratiert wird. Die Leihgaben stammen aus den Sammlungen der Stadtgalerie Klagenfurt und des MMKK Museum Moderner Kunst Kärnten sowie aus Privatbesitz.








Neue Kunst Ausstellungen
90 Jahre Galerie Welz:
Die Galerie Welz blickt auf neun Jahrzehnte im Dienste der...
Tesori di Seta:
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Museo del Tessuto in...
Magdalena und das Kreuz
Vom 5. April bis 13. Juli 2025 präsentiert das Museo Civico...
Meistgelesen in Ausstellungen
Faszination Norwegen.
Gewaltige Gebirgsketten, vereiste Flüsse, stille Fjorde und...
Von Angesicht zu Angesicht
Wir bauen um! In unserer diesjährigen Sammlungspräsentation...
VON TIEPOLO BIS WARHOL
Unmittelbarkeit und Spontaneität machen die Faszination der...
  • SEPP SCHMÖLZER 1919-1999
    Stadtgalerie Klagenfurt