• Menü
    Stay
Schnellsuche

ALFRED KUBIN

Grafiken aus der Sammlung Leopold

ALFRED KUBIN

Alfred Kubins (1877–1959) Frühwerk, in der Zeit bis etwa 1906 entstanden, illustriert auf nahezu prophetische Weise zwei Extrempunkte des 20. Jahrhunderts: die Auflösung des Individuellen in der blinden Masse und, im Gegensatz dazu, das einsame, auf sich selbst zurückgeworfene Individuum, das seinen Platz in der Moderne nicht zu finden vermag. In seinem 1909 erschienenen phantastischen Roman Die andere Seite zeichnet er, Jahre vor der Entstehung moderner Diktaturen, ein eindrückliches Bild der unbefriedigt im Chaos enden müssenden Beziehung zwischen charismatischer Herrschaft und gläubiger Anhängerschaft. Damit hat Kubin auch im 21. Jahrhundert nichts an Aktualität verloren. Das erste Mal seit 2002 zeigt das Leopold Museum als drittgrößte Kubin-Sammlung der Welt nun konzentriert Schätze aus allen Schaffensperioden des Künstlers.






  • 07.07.2017 - 04.09.2017
    Ausstellung »
    LEOPOLD MUSEUM »

    Täglich außer Dienstag: 10–18 Uhr*
    Donnerstag: 10–21 Uhr*
    *Dienstag geschlossen

    VOLLPREISTICKET € 12,00



Neue Kunst Ausstellungen
Iran Porträt eines Landes
Unter dem Titel «Iran ­– Porträt eines Landes...
The Beauty of Diversity
The Beauty of Diversitybewegt sich im Spannungsfeld eines...
Mehr als Gold | Glanz
Über Jahrhunderte hat man in der westlichen Welt das...
Meistgelesen in Ausstellungen
Ingrid Brandstetter.
Ingrid Brandstetter ist eine zeitgenössische österreichische...
Nadia Ayari Tell it to me
Raised in Tunis, Nadia Ayari lives and works in New York. Her...
Der Blumenstrauß. Die
Anlässlich der düsseldorf photo+ Biennale for Visual and...
  • ALFRED KUBIN, Trauermarsch | um 1910 © Leopold Privatsammlung © Eberhard Spangenberg/Bildrecht, Wien, 2016
    ALFRED KUBIN, Trauermarsch | um 1910 © Leopold Privatsammlung © Eberhard Spangenberg/Bildrecht, Wien, 2016
    LEOPOLD MUSEUM
  • ALFRED KUBIN, „Die Stunde der Geburt“ (Blatt 2 von 15 der „Weber“-Mappe) | 1901/1902 © Leopold Privatsammlung | Leopold, Private Collection © Eberhard Spangenberg/Bildrecht, Wien, 2016
    ALFRED KUBIN, „Die Stunde der Geburt“ (Blatt 2 von 15 der „Weber“-Mappe) | 1901/1902 © Leopold Privatsammlung | Leopold, Private Collection © Eberhard Spangenberg/Bildrecht, Wien, 2016
    LEOPOLD MUSEUM
  • ALFRED KUBIN, „Das Grausen“ | um 1902 © Leopold Museum, Wien | Leopold Museum, Vienna © Eberhard Spangenberg/Bildrecht, Wien, 2016
    ALFRED KUBIN, „Das Grausen“ | um 1902 © Leopold Museum, Wien | Leopold Museum, Vienna © Eberhard Spangenberg/Bildrecht, Wien, 2016
    LEOPOLD MUSEUM
  • ALFRED KUBIN, Szene zu Strindberg mit zwei Frauen im Vordergrund | 1936 © Leopold Museum, Wien ©
    ALFRED KUBIN, Szene zu Strindberg mit zwei Frauen im Vordergrund | 1936 © Leopold Museum, Wien ©
    LEOPOLD MUSEUM
  • Alfred Kubin, Der Mensch, 1902 © Leopold Museum, Wien, Inv. 910
    Alfred Kubin, Der Mensch, 1902 © Leopold Museum, Wien, Inv. 910
    LEOPOLD MUSEUM