• Menü
    Stay
Schnellsuche

Artothek Steiermark 2018

Bereits zum dritten Mal bietet das Ausstellungsformat Artothek Steiermark kunstbegeisterten und kunstinteressierten Menschen die Möglichkeit, ausgewählte Originale aus der Sammlung der Neuen Galerie Graz zur privaten Verwendung auszuleihen. Ab 8. November stehen 20 Kunstwerke – Gemälde, Zeichnungen sowie Skulpturen – zur Ausleihe zur Verfügung.

Die Kuratorin Gudrun Danzer und der Kurator Günther Holler-Schuster wählten aus der umfangreichen Sammlung der Neuen Galerie Graz wieder besondere Werke für die Artothek aus: Gemälde von Erwin Bohatsch, Maria Patrizia Cantalupo, Christian Eisenberger oder Oswald Oberhuber finden sich darunter ebenso wie Skulpturen von Heribert Nothnagel oder Gottfried Prabitz. Während der einmonatigen Laufzeit der Ausstellung von 9.11. bis 2.12. können die Werke in der Neuen Galerie Graz besichtigt und vor Ort reserviert werden. Nach Ausstellungsende können die Leihnehmerinnen und Leihnehmer die von ihnen reservierten Kunstwerke mit nach Hause nehmen und acht Monate lang in ihren Privaträumen auf sich wirken lassen. Mit der Artothek Steiermark kommt qualitätsvolle bildende Kunst direkt zu den Menschen. Es ist ein besonderes Gefühl, ein Werk bei sich zu Hause zu haben, das bisher nur die Wände des Museums zierte.






  • Art Moments Graz ist eine renommierte Galerie für zeitgenössische Kunst in Graz. Gegründet wurde...
  • 09.11.2018 - 02.12.2018
    Ausstellung »
    Universalmuseum Joanneum »

    Wir und Passarowitz. 300 Jahre Auswirkungen auf Europa

    Eröffnung: Donnerstag, 05. April 2018, 19 Uhr
    Landeszeughaus, Herrengasse 16, 8010 Graz
    www.landeszeughaus.at



Neue Kunst Ausstellungen
Lisette Model
In der Galerie Julian Sander wird ab dem 6. September 2025,...
Mike Büchel: Tiroler
Einmal um die Welt und wieder zurück: Mike Büchel, der...
Abraham Cruzvillegas in
Galerie Thomas Schulte zeigt Abraham Cruzvillegas: „...
Meistgelesen in Ausstellungen
Zeitgenössische Kommunikation
Gleich zwei Ausstellungen werden am 9. Februar im Museum der...
Höllenhund und Liebestaube – 5
Tiere gehören zu den frühen Motiven im Schmuck. Es gibt sie...
Eine Frage der Zeit. Vier
Das Museum für Kunst und Gewerbe zeigt aus der eigenen...
  • Ausstellungsansicht, Artothek Steiermark 2017, Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
    Ausstellungsansicht, Artothek Steiermark 2017, Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
    Universalmuseum Joanneum
  • Herbert Brandl, "Ohne Titel", 1988, Öl, Pigment auf Karton, in Kastenrahmen montiert, 30 x 24 cm, Neue Galerie Graz, Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
    Herbert Brandl, "Ohne Titel", 1988, Öl, Pigment auf Karton, in Kastenrahmen montiert, 30 x 24 cm, Neue Galerie Graz, Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
    Universalmuseum Joanneum
  • Maria Patrizia Cantalupo, "Ohne Titel", 1980, Öl auf Leinwand, 60 x 70 cm, Neue Galerie Graz, Foto: Universalmuseu
    Maria Patrizia Cantalupo, "Ohne Titel", 1980, Öl auf Leinwand, 60 x 70 cm, Neue Galerie Graz, Foto: Universalmuseu
    Universalmuseum Joanneum
  • Christian Eisenberger, "Ohne Titel (Räucherarbeiten 1-2)", 2014, Fichtenzweige auf Leinwand verbrannt, gerahmt, je 40 x 30 cm, Neue Galerie Graz, Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
    Christian Eisenberger, "Ohne Titel (Räucherarbeiten 1-2)", 2014, Fichtenzweige auf Leinwand verbrannt, gerahmt, je 40 x 30 cm, Neue Galerie Graz, Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
    Universalmuseum Joanneum
  • Nothnagel, Heribert, "Überlappungen", um 2005, Holz, Farbe, 23 x 23 x 23 cm, Neue Galerie Graz, Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
    Nothnagel, Heribert, "Überlappungen", um 2005, Holz, Farbe, 23 x 23 x 23 cm, Neue Galerie Graz, Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
    Universalmuseum Joanneum
  • Georg Pevetz, "Stillleben mit Früchten", um 1922, Öl auf Leinwand, 69,2 x 49,6 cm, Neue Galerie Graz, Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
    Georg Pevetz, "Stillleben mit Früchten", um 1922, Öl auf Leinwand, 69,2 x 49,6 cm, Neue Galerie Graz, Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
    Universalmuseum Joanneum
  • Gottfried Prabitz, "Vertikale Figur", 1964, Lindenholz, 43,8 x 14,5 cm, Neue Galerie Graz, Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
    Gottfried Prabitz, "Vertikale Figur", 1964, Lindenholz, 43,8 x 14,5 cm, Neue Galerie Graz, Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
    Universalmuseum Joanneum