• Menü
    Stay
Schnellsuche

Manfred Egender - Atelier Ausstellung

Wer aufhört zu rudern - gestalterisch zu argumentieren – bleibt zurück. Außen- und Innensensoren speisen diese suchtgleiche Eigendynamik bildnerischen Tuns und schaffen einen Fundus für Bildprogramme im Großformat. Ein innerer-gewählt, durchbuchstabierter-Monolog auf weißer, begrenzter Fläche ist der Anspruch. Flucht vor Bedeutungspanik und moralsaurem Bildmissionarismus bleiben vom Unternehmen ausgesperrt.

Manfred Egender, geb. 1954 in Schnepfau, Vorarlberg; 1974 – 1978 Hochschule für Angewandte Kunst Wien bei Prof. Oberhuber; 1979 DAAD-Stipendium Hochschule der Künste Berlin und Freie Universität Berlin; 1985 Staatsstipendium; 1986 Kulturpreis der Stadt Feldkirch; 1986 " Hommage a`Kokoschka " Preis; Förderungspreis des Landes Vorarlberg; 1989 1. Preis u. Auftrag - Arbeiterkammer – Feldkirch; 1994 Preis des Landes Steiermark - Österr. Grafikwettbewerb; 2001 1. Preis Kunst und Bau - Wettbewerb u. Ausführ.-Sozialzentrum Bregenz; 2003 1. Preis Kunst und Bau u. Ausführung Pfarrkirche Kennelbach; Einzel-und Gruppenausstellungen national und international.






  • 22.11.2018 - 16.12.2018
    Ausstellung »
    Galerie Lisi Hämmerle »

    Atelier:
    Brielgasse 27, 6900 Bregenz, ehemaliges Elektra-Areal
    mobil +43 (0)676 512 25 88

    Öffnungszeiten:
    Do 18 – 20 Uhr, Fr 14 – 19 Uhr, Sa 11 – 15 Uhr, So 14 – 17 Uhr



Neue Kunst Ausstellungen
Nosbaum Reding zeigt „
Körper. Geborgen. In Dir. Geschwiegen. –...
Malerei: Der Tiroler
Malerei: Der Tiroler Mike Büchel macht international Karriere...
Berlin Art Week 2025:
Berlin Art Week 2025: Eine Stadt im Zeichen der Kunst Am...
Meistgelesen in Ausstellungen
Zweihundert Jahre Zwei Männer
Eines der berühmtesten Gemälde der Sammlungen des Albertinum...
Tizian und die Renaissance in
Ab Februar 2019 zeigt das Städel Museum ein hochkarätiges...
Contemporary Still Life
C/O Berlin präsentiert vom 13. Juli bis 10. September 2017...
  • Foto© Alexander Au Yeong
    Foto© Alexander Au Yeong
    Galerie Lisi Hämmerle