• Menü
    Stay
Schnellsuche

Rouven Dürr in Feldkirch und " only 144.000 sec. " GPLunplugged in Wien

Seit vier Jahren begleite ich Rouven Dürr und beobachte sein Werk mit Freuden. Waren seine reduzierten Skulpturen lange von Ecken und Kanten geprägt, so entwickelten sie sich nach und nach hin zu weicheren Formen. Es entstehen Bänder, die sich zu Knoten verschlingen oder zum Raum hin öffnen.

Es scheint so, als seien Rouven Dürrs Skulpturen keiner Schwerkraft mehr unterworfen, vielmehr balancieren sie in ihrer Leichtigkeit auf dem Sockel oder auf der Wand. Weiße und schwarze Formen aus Beton, die den Raum einschließen, ohne mit ihm in Kontrast oder Konkurrenz zu treten. Eine kongeniale Partnerschaft von Raum und Skulptur.

In seinen Zeichnungen – in Tusche oder Aquarell – setzt Dürr Feder oder Pinsel nicht ab, bis das Bild fertig ist. Besonders schön ist das in seinen großformatigen Zeichnungen zu sehen, die wie aus einem Guss sind. Auch hier folgt Dürr seinem Weg der Verknotungen und Auflösungen, der immer wieder neue Wendungen mit sich bringt.

Georg Peithner-Lichtenfles






  • 24.04.2019 - 04.05.2019
    Ausstellung »
    GPLcontemporary »

    GPLcontemporary
    1040 Wien, Preßgasse 30

    Öffnungszeiten:
    Mi-Fr: 13-18 Uhr und Sa: 11-16 Uhr
    und nach Vereinbarung



Neue Kunst Ausstellungen
Lisette Model
In der Galerie Julian Sander wird ab dem 6. September 2025,...
Mike Büchel: Tiroler
Einmal um die Welt und wieder zurück: Mike Büchel, der...
Abraham Cruzvillegas in
Galerie Thomas Schulte zeigt Abraham Cruzvillegas: „...
Meistgelesen in Ausstellungen
Zeitgenössische Kommunikation
Gleich zwei Ausstellungen werden am 9. Februar im Museum der...
Lisette Model Ausstellung 2025
In der Galerie Julian Sander wird ab dem 6. September 2025,...
Höllenhund und Liebestaube – 5
Tiere gehören zu den frühen Motiven im Schmuck. Es gibt sie...
  • Rouven Dürr in Feldkirch und " only 144.000 sec.
    Rouven Dürr in Feldkirch und " only 144.000 sec.
    GPLcontemporary