• Menü
    Stay
Schnellsuche

100 Jahre Gründung der Dresdner Sezession Gruppe 1919

„Die Ostdeutsche Sparkassenstiftung und die Ostächsische Sparkasse Dresden freuen sich, wenn ihr Kulturförderung als ein Impuls betrachtet wird, das Thema „Dresden und die Modern“ weiter auszuleuchten und verstreute, unkenntlich gemachte Spuren wieder sichtbar zu machen. Nach den Sonderausstellungen zu den internationalen Meisterwerken aus Dresdner Privatsammlungen 2006 und vor kurzem zu den wiederentdeckten „Zukunftsräumen“ von Kandinsky, Mondrian und Lissitzky nun das Signal des Aufbruchs der „Dresdner Sezession“: Eine große, ermutigende Leistung der Städtischen Galerie, auf Dresden ein weiteres Mal als ein weltoffenes Labor des Neuen aufmerksam zu machen.“






  • 15.06.2019 - 15.09.2019
    Ausstellung »
    Museen der Stadt Dresden »

    Öffnungszeiten
    7. November 2018 bis 10. März 2019
    Mittwoch bis Sonntag 13-18 Uhr

    Eintritt
    4 €, ermäßigt 3 €, Gruppen ab 10 Personen 3,00 €
    Freitag ab 13 Uhr Eintritt frei
     



Neue Kunst Ausstellungen
Malerei: Der Tiroler
Malerei: Der Tiroler Mike Büchel macht international Karriere...
Nosbaum Reding zeigt „
Körper. Geborgen. In Dir. Geschwiegen. –...
Berlin Art Week 2025:
Berlin Art Week 2025: Eine Stadt im Zeichen der Kunst Am...
Meistgelesen in Ausstellungen
Nosbaum Reding zeigt „Körper
Körper. Geborgen. In Dir. Geschwiegen. –...
Zeitgenössische Kommunikation
Gleich zwei Ausstellungen werden am 9. Februar im Museum der...
VILLA KARBACH Wie der
Eine Kunst-& Naturexpedition über den Traunsee mit dem...
  • Constantin von Mitschke-Collande, Der begeisterte Weg, 1919, Holzschnitt, Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden Foto: Andreas Diesend
    Constantin von Mitschke-Collande, Der begeisterte Weg, 1919, Holzschnitt, Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden Foto: Andreas Diesend
    Museen der Stadt Dresden
  • Otto Lange, Felixmüller und Ottolange, 1917, Holzschnitt, Österreichische Privatsammlung Foto: Städtische Galerie Dresden, Franz Zadnicek
    Otto Lange, Felixmüller und Ottolange, 1917, Holzschnitt, Österreichische Privatsammlung Foto: Städtische Galerie Dresden, Franz Zadnicek
    Museen der Stadt Dresden
  • Otto Dix, Plakat für die erste Ausstellung der Dresdner Sezession - Gruppe 1919 im April 1919, Lithografie, Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden Foto: Andreas Diesend © VG Bild Kunst Bonn 2019
    Otto Dix, Plakat für die erste Ausstellung der Dresdner Sezession - Gruppe 1919 im April 1919, Lithografie, Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden Foto: Andreas Diesend © VG Bild Kunst Bonn 2019
    Museen der Stadt Dresden