• Menü
    Stay
Schnellsuche

MAX PEINTNER Paradise lost: Negative Utopien

Ausstellung MAX PEINTNER Paradise lost: Negative Utopien wird bis 1. Dezember 2019 verlängert!
Max Peintner (*1937 Hall in Tirol, Architekt und Maler) präsentiert im Living Studio der Stadtgalerie Klagenfurt eine Auswahl von rund 30 seiner utopischen Zeichnungen aus dem Zeitraum 1969 bis 1976, inklusive "Die ungebrochene Anziehungskraft der Natur“, die als Ausgangspunkt für das große Kunstprojekt FOR FOREST von Klaus Littmann im Wörthersee Stadion gedient hat.

Max Peintners futurologische Visionen, seine in superrealistischer Manier penibelst dargestellte Szenarien irrealer Panoramen gelten heute noch als Ikonen der österreichischen Umweltbewegung.






  • 06.09.2019 - 01.12.2019
    Ausstellung »
    Stadtgalerie Klagenfurt »

    ALPEN-ADRIA-GALERIE KLAGENFURT
    Theaterplatz 3 (Stadthaus), A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
    Öffnungszeiten: Täglich außer Montag von 10.00 bis 18.00 Uhr Feiertags außer Montag von 10.00 bis 18.00 Uhr Am 1. 11. 2019 ist die Galerie geschlossen.



Neue Kunst Ausstellungen
Fotoausstellung in der
Die Fotografin Corina Gertz steht seit Jahren für eine...
Merci Maman –
Merci Maman – Straßenfotografie aus Mali im Museum Fünf...
stefan draschan. 11
Stefan Draschan (*1979) ist ein Meister der visuellen...
Meistgelesen in Ausstellungen
Zeitgenössische Kommunikation
Gleich zwei Ausstellungen werden am 9. Februar im Museum der...
VILLA KARBACH Wie der
Eine Kunst-& Naturexpedition über den Traunsee mit dem...
Kunsterlebnis im Wandel:
Die Kunstausstellung SFArte 2025 im Ratssaalfoyer Bad...
  • Max Peintner, Mittag, 1974, Bleistift, Privatbesitz
    Max Peintner, Mittag, 1974, Bleistift, Privatbesitz
    Stadtgalerie Klagenfurt