• Menü
    Stay
Schnellsuche

Otto Dix und die Neue Sachlichkeit

Die Präsentation Otto Dix und die Neue Sachlichkeit ist bis zum 21. Juni 2020 der gegenwartsnahen und gegenstandsbetonten Kunst von Otto Dix gewidmet. Dix entwickelte ab 1921 einen ganz eigenen kritischen Realismus, der altmeisterliche Technik mit beißender Gesellschaftskritik verband, und wurde so zu einem der bedeutendsten Protagonisten der Neuen Sachlichkeit. In seinem Exil in Hemmenhofen am Bodensee, wohin er nach der Entlassung aus seiner Dresdener Akademieprofessur durch die Nationalsozialisten floh, schuf er vor allem Landschaftsbilder, ausgeführt in der aufwändigen Lasurtechnik der altdeutschen Tafelmalerei.






  • 25.02.2020 - 21.06.2020
    Ausstellung »
    Kunstsammlungen Chemnitz »

    Öffnungszeiten

    Dienstag, Donnerstag bis Sonntag, Feiertag 11–18 Uhr
    Mittwoch 14–21 Uhr
    24.12. und 31.12. geschlossen

    Eintrittspreise*

    7 Euro, 5 Euro ermäßigt

    ab 10 Personen Gruppenrabatt:
    5 Euro, 3 Euro ermäßigt

    Freier Eintritt für Kinder und
    Jugendliche unter 18 Jahren



Neue Kunst Ausstellungen
Fotoausstellung in der
Die Fotografin Corina Gertz steht seit Jahren für eine...
Merci Maman –
Merci Maman – Straßenfotografie aus Mali im Museum Fünf...
stefan draschan. 11
Stefan Draschan (*1979) ist ein Meister der visuellen...
Meistgelesen in Ausstellungen
Zeitgenössische Kommunikation
Gleich zwei Ausstellungen werden am 9. Februar im Museum der...
VILLA KARBACH Wie der
Eine Kunst-& Naturexpedition über den Traunsee mit dem...
Weiße Pferde und
Seit 2018 beherbergt das Kupferstich-Kabinett Dresden die...
  • Otto Dix (1891–1969) Mädchen am Sonntag, 1921 Öl auf Leinwand auf Pappe auf Pressspan, 84 x 67 cm Kunstsammlungen Chemnitz – Museum Gunzenhauser, Eigentum der Stiftung Gunzenhauser, Chemnitz Foto: Kunstsammlungen Chemnitz/László Tóth © VG Bild-Kunst, Bonn 2020
    Otto Dix (1891–1969) Mädchen am Sonntag, 1921 Öl auf Leinwand auf Pappe auf Pressspan, 84 x 67 cm Kunstsammlungen Chemnitz – Museum Gunzenhauser, Eigentum der Stiftung Gunzenhauser, Chemnitz Foto: Kunstsammlungen Chemnitz/László Tóth © VG Bild-Kunst, Bonn 2020
    Kunstsammlungen Chemnitz