Berlinische Galerie: Neue digitale Angebote
-
Ausstellung02.11.2020 - 30.11.2020
∙ Yalda Afsah: „Tourneur“, 2018, 14 Min.
Der Film ist eine abstrakte Studie über die archai- sche Tradition des französischen Stierkampfes. Er zeigt junge Männer, die vor einem Stier höhnisch umherlaufen. Afsahs Tonbearbeitung und der Ein- satz von Musik betonen die Körperlichkeit von Mensch und Stier.
∙ Lisa Rave: „Europium“, 2014, 20 Min.
Der Essayfilm erzählt vom gleichnamigen Schwer- metall. Rave berichtet von heutigen Plänen west- licher Konzerne, Europium aus dem Boden der Bismarcksee – nördlich von Neuguinea – zu gewin- nen. Denn: Europium kommt trotz seines Namens nicht auf dem europäischen Kontinent vor.
-
23.01.2022 - 31.12.2024Berlin ist permanent im Wandel. Auch die Kunstszene der Stadt erfindet sich immer wieder neu....
-
15.09.2022 - 18.09.2022Die POSITIONS Berlin Art Fair freut sich, ihre neunte Ausgabe anzukündigen. Vom 15. – 18....
-
31.05.2024Ernst Ludwig Kirchners meisterhaftes Gemälde „Heuernte“ von 1924-26 veranschaulicht...
-
Das Programm der Galerie umfasst eine Gruppe von internationalen Künstlern. In den vergangenen...
-
25.04.2025 - 29.09.2025Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Berlinischen Galerie setzt der Künstler Daniel Hölzl ein...
-
09.07.2025 - 29.09.2025Im IBB-Videoraum der Berlinischen Galerie entfaltet sich auch 2025 erneut ein Raum für das...
-
11.07.2025 - 13.10.2025Im Jahr des 50-jährigen Jubiläums der Berlinischen Galerie setzt das Museum ein starkes Zeichen:...
-
05.09.2025 - 03.08.2026Brigitte Meier-Denninghoff (1923–2011) war eine Ausnahmepersönlichkeit der westdeutschen...
-
02.11.2020 - 30.11.2020
Öffnungszeiten
Liebe Besucher*innen, ab Montag, den 2. November bleibt die Berlinische Galerie vorübergehend geschlossen.
Eintritt
Tageskarte 8 EUR
Ermäßigt 5 EUR
(gilt auch für Gruppen ab 10 Personen)
Happy Monday! Jeden ersten Montag im Monat zahlen alle Besucher*innen nur 4 EUR.
Freier Eintritt bis 18 Jahre