• Menü
    Stay
Schnellsuche

Landscapes. Signs of Change Olaf Otto Becker Photography

Beckers neuere Arbeiten thematisieren die Zer- störung tropischer Regenwälder, die Schaffung städtischer Erlebniswelten mit Versatzstücken von Natur. Im Jahr 2019 bereiste Becker Sibirien, um das Auftauen der Permafrostböden in foto- grafischen Bildern festzuhalten.

Seit mehr als 30 Jahren fotografiert Olaf Otto Becker Landschaften. Als Künstler und Augenzeuge dokumen- tiert er den globalen Prozess des Klimawandels. Dafür hat Becker zahlreiche Expeditionen unternom- men, mehrfach im Bereich der Arktis. Seine detail- reichen Fotografien würdigen die Erhabenheit und Schönheit der arktischen Landschaften, zeigen zugleich Bedrohung und Vernichtung infolge der Erderwärmung.

Olaf Otto Becker
FOTOGRAFISCHE SERIEN
Broken Line (Grönland, 2003–2006)
Ilulissat, Sculptures of Change (Grönland, 2003–2017) Above Zero (Grönland, 2007/2008)
Under the Nordic Light (Island, 2009–2011) Reading the Landscape (2012–2014)
Siberian Summer (Russland, 2019)
www.olafottobecker.de






  • Alfons Walde
    Alfons Walde wurde am 8. Februar 1891 in Oberndorf bei Kitzbühel geboren. Bereits im folgenden...
  • 17.10.2021 - 16.01.2022
    Ausstellung »
    Museen der Stadt Dresden »

    Di - Fr 9 bis 17 Uhr
    Sa/So 10 bis 18 Uhr

    zusätzlicher Öffnungstag
    Mo, 27.12., 9 bis 17 Uhr



Neue Kunst Ausstellungen
Lovis Corinth in der
Lovis Corinths Bedeutung für die Moderne ist kaum zu...
Malerei: Der Tiroler
Malerei: Der Tiroler Mike Büchel macht international Karriere...
Nosbaum Reding zeigt „
Körper. Geborgen. In Dir. Geschwiegen. –...
Meistgelesen in Ausstellungen
Die Sammlung Guerlain aus dem
Zeitgenössische Zeichnung ist die große Leidenschaft des...
Malerei: Der Tiroler Mike
Malerei: Der Tiroler Mike Büchel macht international Karriere...
Bureau Fomo präsentiert „Near
Bureau Fomo präsentiert im Rahmen der Vienna Design Week 2025...
  • © Olaf Otto Becker
    © Olaf Otto Becker
    Museen der Stadt Dresden