• Menü
    Stay
Schnellsuche

15-JÄHRIGE JUBILÄUMSAUSSTELLUNG DER JULIA STOSCHEK COLLECTION

Seit Juni 2007 ist die JULIA STOSCHEK COLLECTION in Düsseldorf für die Öffentlichkeit zugänglich. Anlässlich ihres 15-jährigen Bestehens im Juni 2022 wird Hans Ulrich Obrist eine Jubiläumsausstellung mit Werken aus der Sammlung kuratieren. Die Gruppenausstellung wird die Beziehung zwischen Gaming und zeitbasierter Kunst untersuchen und neue Werke integrieren.

Die Sammlung von Julia Stoschek umfasst neben frühen Bewegtbild-Arbeiten aus den 1960er- und 1970er-Jahren, Werke einer jüngeren Künstler*innengeneration. Obrist ist fasziniert von der Idee, mit diesen frühen Werken eine Archäologie von Videospielen zu erschaffen. Durch die Kombination früherer Werke mit aktuellen Arbeiten wird eine Verbindung von der Vergangenheit zur Gegenwart hergestellt. Die Kombination dieser Werke, die sich – auf unterschiedliche Weise – mit der Ästhetik des Videospiels auseinandersetzen, bildet sowohl die jüngsten Entwicklungen der Bewegtbild-Kunst als auch das Potenzial der Schnittstelle zwischen Videospielen und Kunst ab.








Neue Kunst Ausstellungen
Brassaï Ausstellung
Brassaï. Das Auge von Paris: Aosta feiert den Meister der...
SEX NOW im NRW-Forum
SEX NOW im NRW-Forum Düsseldorf – Eine Ausstellung über...
Lisette Model
In der Galerie Julian Sander wird ab dem 6. September 2025,...
Meistgelesen in Ausstellungen
Zeitgenössische Kommunikation
Gleich zwei Ausstellungen werden am 9. Februar im Museum der...
„In Focus: dieHolasek“ –
Die Galerie Art Moments in Wien lädt zur dritten Ausstellung...
INTO THE UNSEEN – Fotografie
Mit der Walther Collection erhält das renommierte...
  • STURTEVANT,Pacman, 2012, HD-Video, 1′15′′, Farbe, Ton. Videostill.Courtesy of the Estate of STURTEVANT and Galerie Thaddaeus Ropac, Paris/Salzburg/London
    STURTEVANT,Pacman, 2012, HD-Video, 1′15′′, Farbe, Ton. Videostill.Courtesy of the Estate of STURTEVANT and Galerie Thaddaeus Ropac, Paris/Salzburg/London
    Julia Stoschek Foundation