• Menü
    Stay
Schnellsuche

Antiquariatsmesse Stuttgart Februar 2022

Wir möchten Sie auch dieses Jahr ganz herzlich zum Besuch der traditionsreichen Stuttgarter Antiquariatsmesse einladen, die vom 18. Februar bis zum 22. Februar 2022 - ausschließlich in digitaler Form - stattfinden wird, und an der wir mit einem ausgewählten Angebot an raren und sammlungswürdigen Graphiken und Büchern teilnehmen!

Der Zugang zur Online-Messe wird am Freitag, den 18. Februar um 12 Uhr freigeschaltet. Das Messeangebot ist dann bis einschließlich Dienstag, den 22. Februar um 24 Uhr zugänglich.

Hier finden Sie den direkten Link zu unserem Messeangebot:

https://www.antiquariatsmesse-stuttgart.de/antiquaredigital/trefferliste.php?ID=50

Aus dem Kunstantiquariat präsentieren wir drei seltene alte Weltkarten von Blaeu, Merian und Stumpf, zwei frühe Kupferstich-Ansichten von Leopold (Schweinfurt und Franeker, NL), eine rare Ansicht von Genua von Alessio Pittaluga, sowie von Heinzmann eine schöne malerische Ansicht von Tegernsee. Ein besonderes Schmankerl ist das komplette reich illustrierte genealogische Prachtwerk "Principum Christianorum Stemmata" von Antonio Albizzi, Straßburg 1627.

Aus der Galerie Japankunst zeigen wir Farbholzschnitte der Meiji-Zeit: Von Yoshitoshi Krieger-Darstellungen sowie einen Druck aus der Mondserie (weitere auf Anfrage). Von Koson ausgezeichnete Tierdarstellungen, selten schön in Druck und Erhaltung. Desgleichen von Zeshin rare Shikishiban-Blätter im Surimono-Stil, dabei seine wunderbaren "Krähen im Flug bei Sonnenaufgang". Die "Fables chosies de La Fontaine" von 1894, mit feinen Farbholzschnitt-Illustrationen japanischer Künstler sind ein besonders schönes Buchwerk der Meiji-Zeit.

Wir wünschen Ihnen viel Feude beim virtuellen Rundgang durch die Messe! Monika Schmidt und Team






  • „Durch die Schrift und den Buch- Druck hat eigentlich der menschliche Geist erst die Welt...


Neue Kunst Ausstellungen
Erwin Wurm Mindset Until
Die Galerie Thaddaeus Ropac Salzburg Halle präsentiert bis...
Brassaï Ausstellung
Brassaï. Das Auge von Paris: Aosta feiert den Meister der...
SEX NOW im NRW-Forum
SEX NOW im NRW-Forum Düsseldorf – Eine Ausstellung über...
Meistgelesen in Ausstellungen
Zeitgenössische Kommunikation
Gleich zwei Ausstellungen werden am 9. Februar im Museum der...
VILLA KARBACH Wie der
Eine Kunst-& Naturexpedition über den Traunsee mit dem...
SEX NOW im NRW-Forum
SEX NOW im NRW-Forum Düsseldorf – Eine Ausstellung über...
  • Tsukioka Yoshitoshi (1839-1892)   Die buddhistische Gottheit des Mitgefühls, Bodhisattva Kanon 1100,- EUR
    Tsukioka Yoshitoshi (1839-1892) Die buddhistische Gottheit des Mitgefühls, Bodhisattva Kanon 1100,- EUR
    KUNSTANTIQUARIAT MONIKA SCHMIDT
  • Albizzi, Antonio (1547-1626)   Genealogisches Werk „Principum Christianorum Stemmata“ . Gestochenes Titelblatt 7000,- EUR
    Albizzi, Antonio (1547-1626) Genealogisches Werk „Principum Christianorum Stemmata“ . Gestochenes Titelblatt 7000,- EUR
    KUNSTANTIQUARIAT MONIKA SCHMIDT
  • Shibata Zeshin (1807-1891)   Ein Neujahrs-Stillleben. Ein Hagoita (Federballschläger für Hanetsuki 780,- EUR
    Shibata Zeshin (1807-1891) Ein Neujahrs-Stillleben. Ein Hagoita (Federballschläger für Hanetsuki 780,- EUR
    KUNSTANTIQUARIAT MONIKA SCHMIDT