Leonhardi-Museum Dresden
Ekkeland Götze – ERDE
-
Ausstellung01.07.2023 - 01.10.2023
Leonhardi-Museum Dresden
Ekkeland Götze studierte an der Abendschule der HfBK Dresden und war dort ab 1977 als Lehrkraft für Siebdruck tätig. Er arbeitete u. a. mit Hartmut Bonk, Hermann Glöckner und A.R. Penck zusammen. 1985 wurde er mit einem Ausstellungs- und Verkaufsverbot belegt. 1988 übersiedelte er nach München, wo er weiter für renommierte Kollegen druckte, aber zunehmend seine eigene Kunst als „Bild der Erde“ entwickelte, wofür er eigens ein Druckverfahren entwickelte. Nach seiner großen Ausstellung 2022 im Münchner „Museum Mensch und Natur“ nehmen wir seinen 75. Geburtstag im August 2023 zum Anlass für eine Ausstellung in seiner Heimatstadt.
Die Ausstellung wurde von Manfred Wiemer kuratiert.
Ekkeland Götze, Die Gletscher Gornergletscher, 2.100 m, Monte Rosa Massiv, 2021
Museen der Stadt Dresden
-
05.10.2019 - 13.10.2019Am 5. Oktober rollt die FAIR FOR ART Vienna der Kunst zum dritten Mal den roten Teppich aus. Mehr...
-
Von der Alten Kunst bis zur Afrikanischen und Ozeanischen Kunst hat unser traditionelles...
-
Der Künstler lebte in dem kleinen Ort Hertogenbosch, also weit weg von jeder Kulturstadt. Die...
-
29.01.2023 - 15.10.2023Der Schriftsteller und Herausgeber Ludwig Tieck (1773– 1853), der auch als „König der...
-
01.07.2023 - 01.10.2023Ekkeland Götze studierte an der Abendschule der HfBK Dresden und war dort ab 1977 als Lehrkraft...
-
25.08.2023 - 05.11.2023Juan Miguel Restrepo Valdes nutzt Motive und Konstruktionsprinzipien altmeisterlicher Malerei für...
-
18.09.2023 - 14.01.2024Vor 90 Jahren, am 23. September 1933, wurde im Lichthof des Dresdner Rathauses eine folgenreiche...
-
23.09.2023 - 21.01.2024Laut Feiernde treffen auf müde Ballett-Tänzerinnen, Jazz auf romantische Reigen, abstrakte Klänge...
-
01.07.2023 - 01.10.2023
Di – So, Feiertage: 10 – 18 Uhr
Fr: 10 – 19 Uhr
Mo: geschlossen