• Menü
    Stay
Schnellsuche

Kandlhofer

FOCUS ON - SECTION Katia Lifshin Lunar Pathways

Kandlhofer

Katia Lifshin (geb. 1993) ist eine in der Ukraine geborene israelische Künstlerin. In ihrer Praxis ist die Natur ein wiederkehrendes Thema und ein Bezugspunkt. Unkonventionelle Naturphänomene - wie Biolumineszenz oder spiralförmige Baumstämme - finden ihren Weg in ihre surrealistische Welt, die sowohl vom Alltag als auch von psychedelischen Erfahrungen inspiriert ist. Die Arbeiten drücken auch einen ständigen Wechsel zwischen Licht und Dunkelheit als künstlerische Interpretation sich ständig verändernder emotionaler Zustände aus. Lifshins Werk oszilliert zwischen dem Menschlichen und dem Nicht-Menschlichen und verbindet menschliche Erfahrungen und ihre natürliche Umgebung. Ihre weiblichen Figuren suchen ihren Weg in der Welt und nutzen ihre körperliche und geistige Flexibilität, um Grenzen zu überschreiten und sich über äußere und innere Begrenzungen hinwegzusetzen.

Sie zog 2012 in die USA und studierte Malerei und Bildhauerei am Pima College in Tucson, Arizona. Seit ihrer Rückkehr nach Israel im Jahr 2018 lebt und arbeitet sie in Tel-Aviv.






  • 17.09.2024 - 19.10.2024
    Ausstellung »
    Galerie Lisa Kandlhofer »

    Dienstag-Freitag: 11 - 18 Uhr

    Samstag: 11 - 16 Uhr



Neue Kunst Ausstellungen
Brassaï Ausstellung
Brassaï. Das Auge von Paris: Aosta feiert den Meister der...
SEX NOW im NRW-Forum
SEX NOW im NRW-Forum Düsseldorf – Eine Ausstellung über...
Lisette Model
In der Galerie Julian Sander wird ab dem 6. September 2025,...
Meistgelesen in Ausstellungen
Zeitgenössische Kommunikation
Gleich zwei Ausstellungen werden am 9. Februar im Museum der...
SEX NOW im NRW-Forum
SEX NOW im NRW-Forum Düsseldorf – Eine Ausstellung über...
„In Focus: dieHolasek“ –
Die Galerie Art Moments in Wien lädt zur dritten Ausstellung...
  • Katia Lifshin, Pathways, oil on canvas, 120x120 cm (photo credits to Elad Sarig)
    Katia Lifshin, Pathways, oil on canvas, 120x120 cm (photo credits to Elad Sarig)
    Galerie Lisa Kandlhofer