• Menü
    Stay
Schnellsuche

Museum Kunstpalast

Spot on: Wolfgang Tillmans

Museum Kunstpalast

Der 1968 in Remscheid geborene, international renommierte Künstler hat im Jahr 2008 eigens für das Museum Kunstpalast eine 12-teilige Installation mit dem Titel „Düsseldorf Raum 2001-2007“ entwickelt. Die Installation besteht aus unterschiedlich großen Fotos, die Tillmans in seinem direkten Lebens- und Arbeitsumfeld aufgenommen hat und die er in einer fragilen Rauminszenierung präsentiert. Die Bilder und ihre Beziehungen untereinander weisen auf eine mögliche Auflösung von Gegenständlichkeit hin. Sie zeigen Stillleben, alltägliche Szenen und Bilder im Bild, denen Abstraktion und eine überraschende Räumlichkeit innewohnen. Die Werke sind eine Dauerleihgabe der Sammlung Stadtsparkasse Düsseldorf.






  • Die Grafische Sammlung: Die Albertina, deren Gründung und Namensgebung auf den passionierten...


Neue Kunst Ausstellungen
ORNAMENT UND MATERIE
ORNAMENT UND MATERIE. Zeitgenössische Positionen zum...
Kulturhauptstadt- Region
Die Kulturhauptstadt- Region bilden 23 Gemeinden in den...
dieHolasek mit neuem
06. Juni 2023 / Graz / Krumau am Kamp Seit geraumer Zeit...
Meistgelesen in Ausstellungen
RE-SET: Aneignung und
Eine Zusammenarbeit der Paul Sacher Stiftung mit dem Museum...
Ursula—Das bin ich. Na und?
Ur­su­la (Schultze-Bluhm), ge­boren 1921 in Mit...
FREIHEIT DES SEHENS.
ZEICHENKUNST VON KOBELL BIS CORINTH AUS DEM STÄDEL MUSEUM...
  • WOLFGANG TILLMANS, „Renovierung“, 2003, Ungerahmter Tintenstrahldruck auf Papier, 200 x 135 cm, Dauerleihgabe der Sammlung Stadtsparkasse Düsseldorf im Museum Kunstpalast, Courtesy: Galerie Buchholz, Berlin/Köln
    WOLFGANG TILLMANS, „Renovierung“, 2003, Ungerahmter Tintenstrahldruck auf Papier, 200 x 135 cm, Dauerleihgabe der Sammlung Stadtsparkasse Düsseldorf im Museum Kunstpalast, Courtesy: Galerie Buchholz, Berlin/Köln
    Museum Kunstpalast