Ins Offene!
Landschaftsdarstellungen von Robert Zünd und Ferdinand Hodler bis Max von Moos
-
Ausstellung08.03.2014 - 23.11.2014
Luzern ist verwöhnt! Nicht nur der schöne See, sondern das gesamte Alpenpanorama liegt direkt vor der Tür. Dass diese Kulisse die Kunst schon immer prägte, spiegelt sich auch in der Sammlung des Kunstmuseums Luzern. Mit “Ins Offene!” rückt die diesjährige Sammlungspräsentation daher die Landschaft in den Fokus.
Die Ausstellung bietet eine kleine Kunstgeschichte der Naturdarstellung: Der Spaziergang führt von Idylle, realistischer und symbolistischer Darstellung, bis hin zur Natur als Modell für die Abstraktion. Die Werke vermitteln nicht nur einen Einblick in die verschiedenen Stile, sie geben auch Auskunft über das Verhältnis des Menschen zur ihn umgebenden Natur. Die klassische Landschaftsdarstellung zeigt den Menschen als ihren Beherrscher und zugleich in ruhigem Einklang mit ihr. In Symbolismus und Expressionismus wird die Landschaft zu einem Spiegel der emotionalen Befindlichkeit: Erhaben, romantisiert, gefährlich oder unerreichbar erscheinen die Berge, Wälder und Seen. Im 20. Jahrhundert dienen landschaftliche Strukturen als Ausgangspunkt für abstrakte Bilder oder thematisieren in der Kunst der Nachkriegszeit Sehgewohnheiten und soziale Missstände.
-
19.12.2020ERGEBNISSE DER DEZEMBER-AUKTIONEN BEI KOLLER STARKE RESULTATE UND ENTHUSIASTISCHE BIETGEFECHTE IN...
-
Umbau in der Villa Flora – Wiedereröffnung 2024Besuchen Sie unsere Veranstaltungenin und um...
-
Alfons Walde wurde am 8. Februar 1891 in Oberndorf bei Kitzbühel geboren. Bereits im folgenden...
-
30.09.2023 - 04.02.2024Daniel Schwartz (*1955) bereist die ganze Welt, vor allem die östliche Hemisphäre. Die Aufnahmen...
-
30.09.2023 - 04.02.2024Die Jury von zentral! verleiht den Preis der Zentralschweizer Kantone an Anita Zumbühl (*1975)....
-
02.12.2023 - 04.02.2024Mit Esther Vorwerk & André Veigas P.Die Jury von zentral! verleiht den Preis der...
-
08.03.2014 - 23.11.2014
Anfang Juli bis Mitte Aug:
Di-So 10-18 Uhr
Mi 10-20 UhrMitte Aug bis Mitte Sept:
Di-So 10-19 Uhr
Mi 10-20 UhrÜbrige Zeit:
Di-So 10-17 Uhr
Mi 10-20 Uhr