Romantik
Die Nacht im Zwielicht.
-
Ausstellung24.10.2012 - 17.02.2013
Die Nacht war schon immer geheimnisvoller Nährboden für die Fantasie und Kreativität des Menschen. Zahlreiche Künstler und Wissenschafter verschiedenster Disziplinen setzen sich seit jeher mit der allgegenwärtigen und zugleich scheinbar schwindenden Macht der Nacht auseinander. Die Nacht im Zwielicht. Kunst von der Romantik bis heute beleuchtet ab 24. Oktober im Unteren Belvedere und in der Orangerie unterschiedliche, künstlerische Zugänge zur dunklen Hälfte des Tages. Gezeigt werden Malerei, Grafik, Fotografie, Film sowie Skulptur und Objektkunst u.a. von Ansel Adams, Brassaï, Gustave Courbet, Paul Delvaux, Anselm Feuerbach, Caspar David Friedrich, Rodney Graham, Ando Hiroshige, Birgit Jürgenssen, Anselm Kiefer, Ernst Ludwig Kirchner, René Magritte, Hans Makart, Emil Nolde, Anton Romako, Philipp Otto Runge und Ferdinand Georg Waldmüller.
-
Empire in WienIn Wien fielen die stilistischen Vorgaben des Empire auf fruchtbaren, wenn auch...
-
15.05.2023 - 30.09.2025Noch bis Anfang Oktober ist das außergewöhnliche Skulpturenprojekt Public Matters in den Gärten...
-
15.05.2025 - 05.10.2025Gustav Klimts unvollendetes Spätwerk „Die Braut“ im Oberen Belvedere: Eine intime...
-
18.06.2025 - 12.10.2025Mit der Ausstellung „Radikal! Künstlerinnen und Moderne 1910–1950“* öffnet das...
-
24.10.2012 - 17.02.2013