• Menü
    Stay
Schnellsuche

Presse

Once Upon a Time in Mass Media. Medientapisserien von Margret Eicher.

Presse

Massenmedien und Internet sind beherrscht von einer starken Bildsprache. Diese prägt unser kulturelles Bewußtsein und damit unser Denken und Handeln. Durch die Allgegenwärtigkeit von Fotos in Werbung und Presse wird ihr Wahrheitsgehalt jedoch kaum mehr hinterfragt. In ihren Tapisserien setzt die Künstlerin Margret Eicher Medienfotos digital um und demonstriert damit zugleich deren Manipulierbarkeit. Aus der Kombination von Tapisserie als Medium barocker Selbstinszenierung und trivialem Medienbild wird unsere eigene Bildwahrnehmung kritisch hinterfragt. Was ist objektiv und wahr, was wurde „märchenhaft“ verfremdet?

 








Neue Kunst Ausstellungen
Welche Moderne? In- und
Die Ausstellung Welche Moderne? ermöglicht eine neue Lesart...
Images of the Present
Die Dokumentarfotografie Förderpreise sind die bedeutendsten...
Frank-Thomas Gaulin
Der Lübecker Kunstliebhaber Frank-Thomas Gaulin schenkt dem...
Meistgelesen in Ausstellungen
Buchpräsentation: Jürgen
Die berühmte Schauspielerin Dorothea Neff (1903–1986)...
Frank-Thomas Gaulin schenkt
Der Lübecker Kunstliebhaber Frank-Thomas Gaulin schenkt dem...
Neue „Kunstkammer Gegenwart“
Die neue „Kunstkammer Gegenwart“ im Dresdner...
  • Once Upon a Time in Mass Media. Medientapisserien von Margret Eicher.
    Badische Landesmuseum