• Menü
    Stay
Schnellsuche

Kassel

Neuland. Per Kirkeby – Radierungen

  • Ausstellung
    11.05.2012 - 12.08.2012
Kassel

Per Kirkeby ist zweifelsohne der dänische Maler der Gegenwart mit dem größten internationalen Renommee. In zahlreichen Ausstellungen wurde seinem malerischen Werk sowie seiner Tätigkeit als Bildhauer, Architekt, Filmemacher oder Schriftsteller Aufmerksamkeit geschenkt. Sein druckgraphisches Œuvre ist dagegen kaum präsent, obwohl es allein im Bereich der Radierung weit über 1.000 Werke umfasst. In kleinen, qualitätvollen Auflagen wandte sich Kirkeby nach dem Graphik-Boom der 70er und 80er Jahre wieder den traditionellen druckgraphischen Verfahren und ihren vielfältigen Ausdrucksformen zu. Bei den Radierungen reicht das Spektrum von der zarten, zuweilen samtig flauschigen Kaltnadel bis zur Flächengestaltung mit der Schleifmaschine, von der kleinformatigen, dem Radius der Hand entsprechenden Skizze bis zum radierten Monumentalwerk, von der unmittelbar vor der Natur entstandenen Landschaft bis zum gegenständlich nicht mehr deutbaren Strichgebilde.

Besonders eindrucksvoll sind die Radierungen, die der promovierte Geologe auf Expeditionen nach Grönland im Sinne von „Tagebuch-Eintragungen“ schuf. Beziehungen zur Geologie lassen sich bei Kirkeby immer wieder herstellen. So hat er auf höchst unorthodoxe Weise seine Druckplatten immer wieder überarbeitet. Schicht für Schicht überlagern sich Ideen, Notate und Erinnerungen, landschaftliche Eindrücke oder figürliche Studien. Dieser faszinierende Prozess des „Übereinander, Nebeneinander und Nacheinander“ soll in der Ausstellung erstmals umfassend durch ausgewählte Leihgaben veranschaulicht werden.

Sonderausstellung der Graphischen Sammlung der Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) vom 11. Mai bis zum 12. August 2012

Museum Schloss Wilhelmshöhe, Sonderausstellungsraum Öffnungszeiten: Di - So und feiertags 10 - 17 Uhr, Mi 10 - 20 Uhr, Mo geschlossen








Neue Kunst Ausstellungen
Zeichnungsschwemme
In der Ausstellung zeigen wir alles, von den...
CHAGALL in Gmünd
„Chagalls wunderbare Welt aus Glas“ mit Univ.-...
Parov Stelar in Linz
Wer sich ab Samstag 08. Juni auf ein blind date mit Parov...
Meistgelesen in Ausstellungen
Kleines Museion – Cubo Garutti
Kuratiert von Frida Carazzato, Forschungskuratorin des...
Pallavi Paul How Love Moves:
In diesem Auftakt zu Pallavi Pauls bevorstehender großer...
Ugo Rondinone Cry Me a River
Trotz seiner internationalen Karriere ist der in Brunnen...
  • Per Kirkeby, Ohne Titel, 2000, Monotypie, 220 x 125 cm, MHK, Graphische Sammlung
    Per Kirkeby, Ohne Titel, 2000, Monotypie, 220 x 125 cm, MHK, Graphische Sammlung
  • Per Kirkeby, Pearyland auf Grönland, 1963, Kaltnadelradierung, Privatbesitz
    Per Kirkeby, Pearyland auf Grönland, 1963, Kaltnadelradierung, Privatbesitz
  • Per Kirkeby, Ohne Titel, Blatt aus einer Folge von fünf großformatigen Radierungen, 1990, 235 x 129 cm, MHK, Graphische Sammlung
    Per Kirkeby, Ohne Titel, Blatt aus einer Folge von fünf großformatigen Radierungen, 1990, 235 x 129 cm, MHK, Graphische Sammlung
  • Per Kirkeby, Mellemtid II, 1990, Öl auf Leinwand, 200 x 170 cm, MHK, Neue Galerie
    Per Kirkeby, Mellemtid II, 1990, Öl auf Leinwand, 200 x 170 cm, MHK, Neue Galerie