• Menü
    Stay
Schnellsuche

Martin Elsaesser

Weihestätten. Protestantischer Sakralbau und Moderne

Martin Elsaesser

Martin Elsaesser (1884-1957) – Schüler von Theodor Fischer – war Anfang des 20. Jahrhunderts mit über 70 Neu- und Umbauprojekten von Kirchen, Pfarr- und Gemeindehäusern einer der produktivsten Architekten Süddeutschlands. Im Sinne „einer heiligen Nüchternheit“ verband er liturgische und architektonische Reformvorstellungen. Die Präsentation seiner Entwürfe und Ausführungen soll Elsaessers Bedeutung für die Entwicklung des protestantischen Sakralbaus veranschaulichen.






  • 19.09.2014 - 23.11.2014
    Ausstellung »
    Architekturmuseum Schwaben »

    Öffnungszeiten: Während der Ausstellungen Di - So 14 - 18 Uhr Mo geschlossen



Neue Kunst Ausstellungen
WIN/WINDie Kunstankäufe
Die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen hat 32...
Salon des Refusés –
Historical female artists and Jewish cultural history are...
Zeichnungsschwemme
In der Ausstellung zeigen wir alles, von den...
Meistgelesen in Ausstellungen
ArtABILITY ‘23
(HUNTINGTON, NY)— The Spirit of Huntington Art Center...
Im Schein von Rauch und Flamme
Tirol meets Kalifornien: Florian Raditsch hinterfragt die...
MÜNZEN UND POESIE
Der griechische Dichter Konstantinos KavafisEine Ausstellung...
  • Weihestaetten Elsaesser JANUS (c) architekturmuseum.de
    Weihestaetten Elsaesser JANUS (c) architekturmuseum.de
    Architekturmuseum Schwaben