• Menü
    Stay
Schnellsuche

WISSENSSPEICHE

WISSENSSPEICHER – BAUEN FÜR BÜCHER

WISSENSSPEICHE

Bibliotheken sind Speicher des Wissens. Als Räume für das auf Steintafeln, Papyrusrollen oder in Büchern bewahrte Gedächtnis gehören sie zu den ältesten Gebäudetypen. Die bedeutendsten Architekten widmeten sich dieser Aufgabe, deshalb spielen Bibliotheksbauten in der Geschichte der Architektur eine herausragende Rolle. Die Ausstellung konzentriert sich auf die Bauten der Moderne, gibt aber auch viele Einblicke in die ungemein vielfältige Geschichte von idealen, privaten, nationalen, verlorenen, gemalten oder erdichteten Bibliotheken.


Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
INSIDE VIEWS
ERÖFFNUNG am 18. Juni 2024, 19 UhrPeter Coeln,...
WIN/WINDie Kunstankäufe
Die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen hat 32...
Salon des Refusés –
Historical female artists and Jewish cultural history are...
Meistgelesen in Ausstellungen
Im Schein von Rauch und Flamme
Tirol meets Kalifornien: Florian Raditsch hinterfragt die...
Das Museum Art.Plus in
Donaueschingen. Das Museum Art.Plus in Donaueschingen zeigt...
ArtABILITY ‘23
(HUNTINGTON, NY)— The Spirit of Huntington Art Center...
  • Étienne-Louis Boullée, Entwurf für
eine königliche Bibliothek, 1785
    Étienne-Louis Boullée, Entwurf für eine königliche Bibliothek, 1785
    Architekturmuseum der TU München