• Menü
    Stay
Schnellsuche

HIGHLIGHTS 2025 – Münchens exklusive Kunstmesse für Alte Meister, Moderne und zeitgenössische Highlights

HIGHLIGHTS 2025 – Münchens Gipfeltreffen der Kunstliebhaber öffnet seine Tore

Wer kennt es nicht, dieses wunderbare Spiel am Ende eines Ausstellungsbesuchs? Wenn man sich ein Kunstwerk aussuchen dürfte, welches würde man wählen? Das bleibt im Museum meist reine Fiktion. Doch es erzählt uns viel über das tiefe Bedürfnis, die Magie der Kunst nicht nur im Museum spüren zu wollen, sondern auch im Alltag. Auf der HIGHLIGHTS – Internationale Kunstmesse München, die nach zwei exklusiven Preview-Tagen vom 16. bis 19. Oktober 2025 wieder in der Residenz München stattfindet, darf man träumen – und manchmal sogar kaufen. Denn auch hier verlässt niemand ohne Wunschliste die ehrwürdigen Mauern.

„Mittlerweile existiert zwischen den HIGHLIGHTS-Ausstellern, den Sammlern und Besuchern sowie zahlreichen Museumsdirektoren eine Verbundenheit, die die HIGHLIGHTS zu Deutschlands Gipfeltreffen der Kunstliebhaber macht.“ Diese Aussage bringt den Geist der Messe auf den Punkt. Bereits im Mai war das Teilnehmerfeld mit den besten deutschen Kunsthändlern und renommierten internationalen Galerien vollständig bestätigt – ein Zeichen für die große Anziehungskraft dieses Ereignisses.

Der sogenannte „First Look“ gibt bereits jetzt einen faszinierenden Vorgeschmack auf die kommende Ausgabe der HIGHLIGHTS. Die ersten Fotos der Exponate sind eingetroffen und versprechen eine Schau voller Eleganz, Entdeckungen und Exzellenz.

Porträtkunst à la Mengs: Der frühberufene Anton Raphael Mengs war ein Malerstar des 18. Jahrhunderts. Mit nur 17 Jahren wurde er Kabinettmaler am Dresdner Hof. Das Porträt der Kurprinzessin von Sachsen, das er mit 22 schuf, offenbart seine meisterhafte Beherrschung höfischer Repräsentation. „Es ist das erste offizielle Bildnis einer Fürstin in Mengs Schaffen.“ Eine andere Version dieses Gemäldes befindet sich in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Der Christian Eduard Franke Kunsthandel bringt damit einen Höhepunkt höfischer Malerei auf die Messe.

Kunstkammer-Kostbarkeiten: Die Sammlung Georg Laue widmet sich den Wundern der Kunstkammerzeit. „Gefäße aus seltenen, kostbaren oder von weit her verschifften Materialien wie Kokosnuss, Bernstein und Elfenbein galten bereits in der Renaissance als Kostbarkeiten.“ Diese Objekte verbinden Ästhetik, Wissenschaft und ein wenig Magie – denn manche Materialien galten einst als heilend oder schützend. Die gezeigten Exponate bringen den Zauber dieser vergangenen Welt eindrucksvoll zurück.

Körper-Gefühl-Bilder: Maria Lassnig revolutionierte mit ihrem Konzept des „Körpergefühls“ die Nachkriegskunst. „Gefallenes Mädchen“ aus dem Angebot der Wiener Galerie Kovacek gehört zur frühen Phase ihres avantgardistisch-feministischen Aufbruchs. Mit überhöhter Farbigkeit, grober Formensprache und subtiler Ironie zeigte sie den menschlichen Körper als Projektionsfläche innerer Zustände. Ein Werk von großer Intensität und historischer Bedeutung.

Best of Vintage: Auch der Schmuck hat auf der HIGHLIGHTS seinen Platz. Das Mutter-Tochter-Duo von The Old Treasury präsentiert Vintage-Stücke wie die ikonischen Double-Ballons von Claudio di Pomi. „Italien ist das Land von Dolce Vita und eleganter Leichtigkeit. Das ist in der Mode zu spüren und auch im Schmuck.“ Eine Hommage an die 1980er-Jahre und an eine Ära kreativer italienischer Meister.

Informelle Leuchtkraft: Emil Schumacher, einer der bedeutendsten Vertreter der informellen Malerei, zeigt mit „Helios II“, entstanden im Alter von 80 Jahren, seine ungebrochene kreative Kraft. „Seine Bilder spiegeln die ganze Palette menschlicher Regungen, vom verhaltenen Zweifel über vitale Lebensfreude.“ Die Galerie Maulberger bringt damit ein Werk auf die Messe, das sowohl in seiner physischen Struktur als auch in seiner emotionalen Tiefe beeindruckt.

EXPERTEN-TIPP: Der Restaurator Herr Oggenfuss von der Städtischen Galerie im Lenbachhaus gibt Hinweise zur Pflege empfindlicher Papierarbeiten. „Das Bleichen von Papier wird heute weitgehend vermieden, da diese chemischen Eingriffe die Struktur von Papier und Farben verändern und langfristig schwächen können.“ Nur in extremen Fällen greifen Experten auf moderne Bleichmethoden zurück. Drei einfache Maßnahmen helfen bereits: konstante Luftfeuchtigkeit, säurefreie Materialien und Vermeidung direkter Sonneneinstrahlung.

HOTEL & GASTRO-TIPP: Wer nach einem Tag auf der Messe entspannen möchte, ist im Platzl Hotel München bestens aufgehoben. „Münchner Charme und Herzlichkeit beginnen im Platzl Hotel.“ Nur fünf Gehminuten von der Residenz entfernt, bietet das familiengeführte Haus ein besonderes Arrangement für Messegäste. Kulinarisch verwöhnt die historische Pfistermühle von 1537 mit bayerischer Küche, das Josefa überrascht mit feinen Patisserien und kreativen Drinks – ein gelungener Abschluss eines erlebnisreichen Kunsttages.

Die HIGHLIGHTS 2025 sind mehr als eine Kunstmesse – sie sind ein sinnliches Gesamterlebnis für Sammler, Genießer und Ästheten. Wer sich hier umsieht, weiß: Die Kunst ist nicht nur ein Stück Vergangenheit, sondern immer auch Gegenwart und Sehnsucht.

This text has been edited to present the content in a clear and easily understandable manner. Details about the editing process and our use of AI can be found here.






  • 16.10.2025 - 19.10.2025
    Messe »

    ORT
    Residenz München
    Eingang Hofgarten, Residenzstr. 1 - 80333 München

     

    PREVIEW / auf Einladung
    Dienstag, 15. Oktober 2024
    Mittwoch, 16. Oktober 2024

     

    REGULÄRE LAUFZEIT
    Donnerstag, 17. Oktober 2024
    Freitag, 18. Oktober 2024
    Samstag, 19. Oktober 2024
    Sonntag, 20. Oktober 2024



Neue Kunst Messen
World Art Dubai 2026: Größte
World Art Dubai 2026 – Kunst als Fest der Sinne im...
Art3f Luxembourg 2025
Art3f Luxembourg 2025: Die internationale Kunstmesse im...
Art3f Paris 2025:
Paris bleibt Paris. Und Paris bleibt Kunst. Wenn sich vom 25...
Meistgelesen in Messen
Die Geschichte der Frankfurter
Niemand weiß genau, wann in Frankfurt offiziell zum ersten...
Art Bodensee 2017
17. Art Bodensee bringt noch mehr Vielfalt: mehr Galerien,...
Messe Kunst und Handwerk 2015
Seit über 130 Jahren bietet die MKG Messe Kunst und Handwerk...
  • Messeimpressionen Foto: Jens Bruchhaus
    Messeimpressionen Foto: Jens Bruchhaus
    HIGHLIGHTS Internationale Kunstmesse München
  • Anton Raphael Mengs und Werkstatt, Portrait Maria Antonia von Bayern, Kurprinzessin von Sachsen, um 1750, Öl auf Leinwand, 142,5 x 110,5 cm. Courtesy Christian Eduard Franke Kunsthandel, Foto: Michael Aust
    Anton Raphael Mengs und Werkstatt, Portrait Maria Antonia von Bayern, Kurprinzessin von Sachsen, um 1750, Öl auf Leinwand, 142,5 x 110,5 cm. Courtesy Christian Eduard Franke Kunsthandel, Foto: Michael Aust
    HIGHLIGHTS Internationale Kunstmesse München
  • Renaissance -Kunstkammerobjekte  aus Kokosnuss, Bernstein, Coquille-Nuss, Silber sowie Leder und Elfenbein, deutsch, 16./17. Jahrhundert, Höhe 9-30 cm. Courtesy Kunstkammer Georg Laue, München/London, Foto: Jens Bruchhaus
    Renaissance -Kunstkammerobjekte aus Kokosnuss, Bernstein, Coquille-Nuss, Silber sowie Leder und Elfenbein, deutsch, 16./17. Jahrhundert, Höhe 9-30 cm. Courtesy Kunstkammer Georg Laue, München/London, Foto: Jens Bruchhaus
    HIGHLIGHTS Internationale Kunstmesse München
  • Maria Lassnig, Gefallenes Mädchen, 1962/1963, Öl auf Leinwand, 120 x 100 cm. Courtesy Galerie Sylvia Kovacek
    Maria Lassnig, Gefallenes Mädchen, 1962/1963, Öl auf Leinwand, 120 x 100 cm. Courtesy Galerie Sylvia Kovacek
    HIGHLIGHTS Internationale Kunstmesse München
  • Paar Ohrringe, Claudio di Pomi, 1980er-Jahre, 750er Gold, Vicenza, Italien. Courtesy The Old Treasury
    Paar Ohrringe, Claudio di Pomi, 1980er-Jahre, 750er Gold, Vicenza, Italien. Courtesy The Old Treasury
    HIGHLIGHTS Internationale Kunstmesse München
  • Emil Schumacher, Helios II, 1992, Öl und Lack auf Leinwand, 80 x 100 cm. Courtesy Galerie Maulberger 
    Emil Schumacher, Helios II, 1992, Öl und Lack auf Leinwand, 80 x 100 cm. Courtesy Galerie Maulberger 
    HIGHLIGHTS Internationale Kunstmesse München
  • Foto: Platzl Hotel München
    Foto: Platzl Hotel München
    HIGHLIGHTS Internationale Kunstmesse München