• Menü
    Stay
Schnellsuche

Österreich

Österreich

Österreich hat eine reiche und vielfältige Kunstgeschichte und ist bekannt für seinen Beitrag zur weltweiten Kunstszene. Von der traditionellen Malerei bis zur modernen Performance-Kunst gibt es eine breite Palette an Stilen und Bewegungen, die in Österreich entstanden sind oder dort ihre Wurzeln haben.
Eines der bekanntesten Beispiele für österreichische Kunst ist die Wiener Secession, eine Künstlervereinigung, die Ende des 19. Jahrhunderts gegründet wurde und sich der modernen Kunst widmete. Bekannte Künstler aus dieser Bewegung sind Gustav Klimt, Egon Schiele und Koloman Moser.

Auch die Wiener Werkstätte, eine Künstlerkolonie und Werkstatt, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts gegründet wurde, hatte einen großen Einfluss auf die Kunst in Österreich und darüber hinaus. Sie kombinierte Kunst und Handwerk und förderte die Zusammenarbeit von Künstlern, Designern und Handwerkern.

In der Architektur ist Österreich für seine historischen und modernen Bauten bekannt. Ein berühmtes Beispiel ist das Schloss Schönbrunn in Wien, ein prächtiges Barockschloss, das ein UNESCO-Weltkulturerbe ist. Moderne Architekturikonen wie das Hundertwasserhaus in Wien oder das Lentos Kunstmuseum in Linz repräsentieren den zeitgenössischen architektonischen Stil Österreichs.

Neben Malerei und Architektur hat Österreich auch in anderen künstlerischen Disziplinen wie Musik und Tanz großen Einfluss gehabt. Die Wiener Klassik, vertreten durch Komponisten wie Wolfgang Amadeus Mozart, Joseph Haydn und Ludwig van Beethoven, hat die Musikgeschichte nachhaltig geprägt. In der Tanzszene ist der österreichische Tanzpionier Rudolf Laban bekannt, der große Beiträge zur modernen Tanztechnik geleistet hat.

Darüber hinaus gibt es in Österreich eine lebendige zeitgenössische Kunstszene, mit zahlreichen kunsthistorischen und modernen Kunstmuseen, Galerien und Kunstfestivals im ganzen Land.

Insgesamt kann man sagen, dass Kunst in Österreich einen wichtigen Teil der Kultur und Identität des Landes ausmacht und sowohl national als auch international bekannt und geschätzt ist.



  • HINTERLAND hat sich schon im Jahr 2010 einen Raum in Wien geschaffen: Kunstraum Krongasse. Bereits im Januar 2010 fand die erste...
  • Das Museum der Stadt ist ein einmaliges, ganzjähriges kulturelles und touristisches Angebot in Bad Ischl. Es präsentiert auf eindrucksvolle,...
  • Der Meister der Silbernen Operette schrieb hier fast alle seine Werke. Das Museum der Stadt ist ein einmaliges, ganzjähriges kulturelles und...
  • Geleitet wird die VIENNA DESIGN WEEK von Lilli Hollein, die mit Tulga Beyerle und Thomas Geisler des Festival 2006 gegründet hat. Sie arbeitet an der...
  • Schloss Bruck „... eines Fürsten würdig" – so charakterisierte der Tiroler Topograph, Beda Weber, Schloss Bruck, die ehemalige...
  • 24.05.2014
    Mit einer sensationellen Verkaufsquote von 99 Prozent bilanzierte die WestLicht Auktion zum 100-Jahr-Jubiläum von Leica in Wetzlar. Viele der Käufer...
  • AllesWirdGut ist ein international tätiges Architekturbüro mit Sitz in Wien und München. Gegründet 1999 von Andreas Marth, Friedrich Passler, Herwig...
  • Bedeutende und umfassende Sammlungsbestände von der Kunstgeschichte über die Archäologie, Geschichte, Naturwissenschaften bis zur Musik machen das...
  • Internetauftritt von Atout France, der Französischen Zentrale für Tourismus.
  • 23.05.2014
    Die faszinierendste Sammlung von Meilensteinen und Ikonen in der Geschichte von LEICA Im April 1914 vollendete Oskar Barnack, der 35-Jährige...
Meistgelesen
Honoring Black History at
Encounter works, projects and galleries from pioneering Black...
Venedig: Kunst Renaissance
Ein weiterer wichtiger Name der florentinischen...
Das Müllerfenster im
Nur die Schutzheilige des Berufsstandes stammt nicht aus dem...
TEFAF New York 2024

THE TENTH EDITION OF TEFAF NEW YORK CONCLUDES WITH STRONG SALES AND CAPTIVATED...

Kunsthaus Zürich
VERMISSTE WERKE

Zwei seit Anfang 2023 im Kunsthaus vermisste Altmeister-Gemälde aus...