• Menü
    Stay
Schnellsuche

»DREI. DAS TRI

»DREI. DAS TRIPTYCHON IN DER MODERNE« NUR NOCH WENIGE TAGE

»DREI. DAS TRI

»DREI. DAS TRIPTYCHON IN DER MODERNE« NUR NOCH WENIGE TAGE IM

KUNSTMUSEUM STUTTGART

Ein Aufruf an alle, die die letzte Gelegenheit, die Ausstellung »DREI. Das Triptychon in der Moderne« zu sehen, nicht verpassen wollen: Nur noch bis Sonntag, 14. Juni, wird die erfolg- reiche Sonderschau im Kunstmuseum Stuttgart gezeigt, die dem dreiteiligen Bildtypus, dem Triptychon, gewidmet ist.

 Großstadt

Das besondere Thema, das Direktorin Dr. Marion Ackermann für die letzte von ihr persön- lich kuratierte Ausstellung vor ihrem Wechsel nach Düsseldorf gewählt hat, erweckt seit 7. Februar großes Interesse: Bereits über 60.000 Besucher aus dem In- und Ausland haben sich die 60 Triptychen aus dem 19., 20. und 21. Jahrhundert im Kunstmuseum Stuttgart ange- schaut.

Gezeigt werden unter anderem Werke von Otto Dix, Max Beckmann, Dieter Roth, Damien Hirst, Jonathan Meese und Niki de Saint Phalle, die renommierte Leihgeber aus Japan, Europa und den USA eigens für die umfassende Werkschau zur Verfügung gestellt haben.

 Heilige Nacht

Ebenfalls bis zum 14. Juni gilt das Angebot, den populären Ausstellungskatalog und ein Tages- ticket zusammen für 29 € zu erwerben.

Kunstmuseum Stuttgart, Kleiner Schlossplatz 1, 70173 Stuttgart, Tel.: 0711 / 216 21 88, http://www.kunstmuseum-stuttgart.de, Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen 10 - 18 Uhr, Mittwoch und Freitag 10 - 21 Uhr. Montag geschlossen.

Eintritt: 10 Euro / ermäßigt 8 Euro. Kinder unter 13 Jahren frei.

Über eine Ankündigung würden wir uns freuen.

Mit freundlichen Grüßen

-------------------------

Monika Köhler

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Stiftung Kunstmuseum Stuttgart gGmbH

Kleiner Schlossplatz 13

70173 Stuttgart

Telefon: (+49 711) 216-19 32

Fax: (+49 711) 216-78 20


Presse






Neue Kunst Nachrichten
Evangelische Pfarrkirche
Fenster für die Ewigkeit – Deutsche Stiftung...
Federica Nadalutti – Geometrie
Federica Nadalutti: Vom Quadrat zur transzendenten...
ART&ANTIQUE Salzburg 2025
SO SCHÖN WAR DIE 11. SOMMERAUSGABE DER ART&ANTIQUE...
Meistgelesen in Nachrichten
ART&ANTIQUE  

SO SCHÖN WAR DIE 11. SOMMERAUSGABE DER ART&

Brigitte Waldach „  

„Im Inneren das Äußerste“, 2017 Neue

Schloss Caputh:  

Das Schloss Caputh, zu jeder Jahreszeit eine Reise wert,

  • »DREI. DAS TRIPTYCHON IN DER MODERNE« NUR NOCH WENIGE TAGE
    Kunstmuseum Stuttgart