• Menü
    Stay
Schnellsuche

Dorotheum

Hohe Preise für Schiele und Archipenko

Dorotheum

Hervorragender Start für die große November-Auktionswoche im Wiener Dorotheum mit klassischer Moderne am 25. November 2014: Eine Kohlezeichnung von Egon Schiele, ein sitzender Akt, der ursprünglich aus dem Nachlass der Schwester des Künstlers kommt, wurde auf 405.600 Euro angesteigert - ein ausgezeichneter Preis für eine Zeichnung aus dieser Zeit (Kat. Nr. 524).

Ebenfalls hoch beboten wurde Alexander Archipenkos Bronze „Head“, das Titellos des Auktionskataloges mit 283.600 Euro (Kat. Nr. 517). Spitzenpreise gab es unter anderem auch für Werke von Balla, Jawlensky und von Vertretern des Phantastischen Realismus.

Mit großer Spannung wird die Auktion Zeitgenössische Kunst am 26. November 2014 erwartet.






  • 26.11.2014
    Presse »
    Dorotheum Wien »

    Nachbericht: klassischer Moderne am 25. November 2014



Neue Kunst Nachrichten
Evangelische Pfarrkirche
Fenster für die Ewigkeit – Deutsche Stiftung...
Federica Nadalutti – Geometrie
Federica Nadalutti: Vom Quadrat zur transzendenten...
ART&ANTIQUE Salzburg 2025
SO SCHÖN WAR DIE 11. SOMMERAUSGABE DER ART&ANTIQUE...
Meistgelesen in Nachrichten
Evangelische  

Fenster für die Ewigkeit – Deutsche Stiftung

Art of the Middle  

LONDON, 20 October 2016 – Art of the Middle East

Frankfurter  

Wir gehen nach aktueller Einschätzung davon aus,

  • Egon Schiele (1890-1918) Sitzender Akt, 1917, schwarze Kreide auf Papier, 29,5 x 46 cm erzielter Preis € 405.600
    Egon Schiele (1890-1918) Sitzender Akt, 1917, schwarze Kreide auf Papier, 29,5 x 46 cm erzielter Preis € 405.600
    Dorotheum Wien
  • Alexander Archipenko (1887-1964) Head (Construction with crossing planes) beschriftet Archipenko 1913, gegossen zwischen 1957 und 1964, Bronze mit dunkelbrauner Patina, 38,3 x 28,2 x 20 cm erzielter Preis € 283.600
    Alexander Archipenko (1887-1964) Head (Construction with crossing planes) beschriftet Archipenko 1913, gegossen zwischen 1957 und 1964, Bronze mit dunkelbrauner Patina, 38,3 x 28,2 x 20 cm erzielter Preis € 283.600
    Dorotheum Wien