• Menü
    Stay
Schnellsuche

Joseph Haydn

Sonderausstellung: „Ein Volcks' Lied für alle"

Joseph Haydn

Die neue Sonderausstellung „Ein Volcks' Lied für alle“ beleuchtet Joseph Haydns berühmtestes Auftragswerk, die so genannte Kaiserhymne.

Joseph Haydn wirkte von 1761 bis 1803 als Hofmusiker, Kapellmeister und Komponist für das Haus Esterházy. Seit 2009 ist dieser kunstreichen Epoche im Schloss Esterházy in Eisenstadt unter dem Titel "Haydn explosiv. Musik aus revolutionären Zeiten" eine Dauerausstellung gewidmet, die nun um ein neues Kapitel erweitert wird. Im Zentrum steht das Volck’s Lied, das Haydn 1797 als Auftragswerk auf den Text „Gott! Erhalte Franz, den Kaiser“ komponierte. Übersetzt in die verschiedenen Sprachen der Donaumonarchie diente es bis 1918 als Volkshymne; für kurze Zeit auch als Hymne der ersten Republik Österreichs.

Die Ausstellung "Ein Volcks' Lied für alle" beleuchtet einerseits den staatspolitischen Kontext – die textliche Anlehnung an die britische Hymne "God save great George our king" von 1745 und ihr patriotisches Gegengewicht zum französischen Schlachtgesang der Marseillaise von 1792 –, andererseits den besonderen Volkslied-Charakter der Melodie und damit Haydns Rekurs auf ländlich-natürliche, multiethnische Musiktraditionen. Ebenfalls behandelt wird die Verwendung der Melodie in einem kroatischen Volkslied und als Nationalhymne in Deutschland.

Vermittelt wird das Thema anhand historischer Dokumente und durch ungewöhnliche zeitgenössische Kunstwerke, die Haydns immaterielles Kulturerbe paraphrasieren – also in neuem Kontext betrachten.

Team
Konzept: Vitus Weh Teilnehmende KünstlerInnen: Verena Dengler, Nezaket Ekici, Thomas Hörl / Jakob Lena Knebl, Sabine Jelinek, Johanna und Helmut Kandl, Christoph Meier

Projektmanagement und Umsetzung: Abteilung Sammlung Privatstiftung Esterházy






  • 20.05.2015
    Presse »
    Schloss Esterházy »

    Dauerausstellung "Haydn explosiv" ohne zusätzlichen Eintritt. Erwachsene: € 7,00
    Ermäßigt/Gruppen: € 5,00
    Familien: € 15,00



Neue Kunst Nachrichten
Evangelische Pfarrkirche
Fenster für die Ewigkeit – Deutsche Stiftung...
Federica Nadalutti – Geometrie
Federica Nadalutti: Vom Quadrat zur transzendenten...
ART&ANTIQUE Salzburg 2025
SO SCHÖN WAR DIE 11. SOMMERAUSGABE DER ART&ANTIQUE...
Meistgelesen in Nachrichten
Evangelische  

Fenster für die Ewigkeit – Deutsche Stiftung

ART&ANTIQUE  

SO SCHÖN WAR DIE 11. SOMMERAUSGABE DER ART&

Art 40 Basel | Art  

Am Wochenende vom 12. bis 14. Juni 2009 feiert die Art 40

  • Plakat „Ein Volcks' Lied für alle"
    Plakat „Ein Volcks' Lied für alle"
    Schloss Esterházy