• Menü
    Stay
Schnellsuche

VERBOTENE SCHÖNHEIT BEI KINO DER KUNST

In der heutigen zeitgenössischen Kunst geht Angst um – Angst vor jenem schönen Schein, der den Umgang mit ungeschönten Wahrheiten verstecken könnte. Formale Schönheit ist verpönt und gilt als ungeeignet, gesellschaftlich heikle oder dringende Themen aufzugreifen. Warum nur? Warum bevorzugen internationale Großausstellungen, Kuratoren in aller Welt und nicht zuletzt das Kunstpublikum des dritten Jahrtausends eine ästhetische Korrektheit, die auf jede formale Perfektion mit Misstrauen reagiert ?

Die vierte Ausgabe von KINO DER KUNST widmet sich vom 30. April bis 5. Mai 2019 in München dem heiklen Thema der 'Forbidden Beauty' (‘Verbotenen Schönheit’) und zeigt, wie filmende Künstler in ihren Werken sich erfolgreich gleichzeitig um formale Innovation und eine hoch ästhetische Bildsprache bemühen, wenn sie die Probleme unserer Gegenwart abhandeln.

Ein gegenüber den vergangenen Ausgaben von KINO DER KUNST um einen Tag verlängertes Programm besteht neben einem hochdotierten Internationalen Wettbewerb aus Ausstellungen in Museen und Galerien, zahlreichen Podiumsgesprächen sowie einem Symposium zu Produktion und Vertrieb von Künstlerfilmen. Hinzu kommt neben dem Preis für das filmische Gesamtwerk sowie einem Nachwuchsprojektpitch für Alumni europäischer Kunst- und Filmhochschulen erstmals außerdem ein Sonderpreis für besondere Verdienste um den Künstlerfilm.






  • 12.04.2018
    Presse »
    KINO DER KUNST »

    .



Neue Kunst Nachrichten
Banksy London 2025: Neues Werk
Banksy schockt London: Neues Werk am Royal Courts of Justice...
Rendezvous der Träume in der
RENDEZVOUS DER TRÄUME: Über 100.000 Besucher erleben die...
Unforgettable Enter Art Fair
Thank you for an unforgettable Enter Art Fair 2025 Enter Art...
Meistgelesen in Nachrichten
Dornbirner „art  

Dornbirn, am 29. Juli 2006
Nächstes Jahr mit neuer

Banksy London 2025  

Banksy schockt London: Neues Werk am Royal Courts

Rendezvous der  

RENDEZVOUS DER TRÄUME: Über 100.000 Besucher

  • Logo (c) kinoderkunst.de
    Logo (c) kinoderkunst.de
    KINO DER KUNST