• Menü
    Stay
Schnellsuche

Unverhofftes Vorweihnachtsgeschenk: Richard Wagner Museum erhält Diebesbeute zurück

Gestohlenes Buch aus der Wahnfried-Bibliothek wieder in Besitz genommen
Vor etwa 40 Jahren wurde ein im August 1876 original von Richard Wagner handsigniertes Buch aus der Wahnfried-Bibliothek entwendet. Es handelt sich um den Titel „Friedrich der Große und die deutsche Literatur“ von Heinrich Pröhle, Berlin 1872. Dem Vernehmen nach soll es sich bei dem Diebstahl um eine fragwürdige Mutprobe als eigentümlicher Liebesbeweis gehandelt haben.

Nun hat der unrechtmäßige Eigentümer seine Beute aus später Reue über einen Bayreuther Mittelsmann zurückgegeben. Über die Identität des Täters wurde Stillschweigen vereinbart, zumal eine weitere rechtliche Verfolgung der Angelegenheit ohnehin nicht möglich ist, da die Tat inzwischen verjährt ist. Das Museum freut sich vielmehr darüber, dass das Buch Richard Wagners nun wieder an seinen Platz in der Wahnfried-Bibliothek zurückkehren kann.






  • „Durch die Schrift und den Buch- Druck hat eigentlich der menschliche Geist erst die Welt...


Neue Kunst Nachrichten
Evangelische Pfarrkirche
Fenster für die Ewigkeit – Deutsche Stiftung...
Federica Nadalutti – Geometrie
Federica Nadalutti: Vom Quadrat zur transzendenten...
ART&ANTIQUE Salzburg 2025
SO SCHÖN WAR DIE 11. SOMMERAUSGABE DER ART&ANTIQUE...
Meistgelesen in Nachrichten
Erinnerungstafel an  

Die langjährige engagierte Instandsetzung der Sayner Hütte

NICOLEHOLLIS and  

SAN FRANCISCO - October 6, 2020 In the years since she

Höhenflüge im  

Höhenflüge und erfreuliche Überraschungen in der großen

  • Richard Wagner handsigniertes Buch aus der Wahnfried Bibliothek
    Richard Wagner handsigniertes Buch aus der Wahnfried Bibliothek
    Richard Wagner Museum Bayreuth