Der Pferdestall des Vorwerks in Görlitz
-
Presse28.04.2025
Belebung durch bestandsschonende und denkmalgerechte Nutzungen
An der Sicherung und Restaurierung der Gewölbedecke im Pferdestall des Vorwerks in Görlitz beteiligt sich dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) mit 10.675 Euro. Das geschichtsträchtige Bauwerk gehört seit 2020 zu den über 870 Objekten, die die private DSD dank Spenden, der Erträge ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der Lotterie GlücksSpirale allein in Sachsen fördern konnte.
Das Anwesen liegt am Rand der Altstadt von Görlitz an der Rothenburger Straße, der nordöstlichen Ausfallstraße unweit der Neiße. Die Geschichte des Gebäudeensembles – eines Vorwerks – kann bis ins Jahr 1691 zurückverfolgt werden. Das Vorwerk besteht aus fünf Gebäuden. Alle Gebäude sind in massiver Bauweise errichtet worden und verfügen über Ziegeleindeckungen. Als Besonderheit gibt es eine Röhrenleitung auf dem Grundstück.
Zum Objekt:
Der massive Pferdestall zeigte deutliche Gebäuderisse, die im Zuge der bereits erfolgten Arbeiten am Dach mit Zugankern notgesichert wurden. Die nun anstehende Maßnahme dient der Instandsetzung der Gewölbe und Wandanschlüsse einschließlich eines sich anschließenden mindestens zweijährigen Rissmonitorings, um die temporär angelegten Notsicherungsmaßnahmen zurückbauen zu können. Geplant ist eine, der ursprünglichen entsprechende, Nutzung des Gebäudes als Kleintierstall und Nebengelass.
Alle in diesem Ensemble durchgeführten Maßnahmen dienen dazu, dieses wertvolle Kulturdenkmal zu erhalten und durch bestandsschonende und denkmalgerechte Nutzungen zu beleben.
-
22.05.2025Eleganz, Geschichte und Rekorde: Lempertz begeistert mit Renaissance-Silber, Fayencen und Schmuck...
-
08.03.2024 - 23.03.2024It's been a bit quiet the last years - around the legendary Becher School and its famous...
-
18.05.2024about one year after my very successful first auction with german photobooks on the...
-
28.04.2025Presse »
.