Nacht
Langen Nacht der Museen
-
Presse16.04.2011
Nacht
Im Mittelpunkt der langen Nacht steht die Frage nach der Genauigkeit: unscharf, übermalt, verwischt, ausgelöscht. Oder Attila Csörgős Frage nach dem Archimedischen Punkt. Kurzführungen nehmen ausgewählte Werke der aktuellen Ausstellungen in den Blick oder schlagen Brücken zwischen den Jahrhunderten. Hören Sie Musik, wie gewohnt oder multimedial. Und werden Sie selbst aktiv: Nutzen Sie den Photoapparat und halten eigentlich Unsichtbares fest, gestalten Sie gemeinsam eine Installation oder bauen Eigenwilliges mit Eintrittskarten.
-
Drei Jahre später, 1877, geben die Impressionisten wieder eine Ausstellung. Es ist ihre...
-
18.10.2024 - 18.10.2026ISA MONA LISA ist der ironisch-verspielte Titel einer groß angelegten Ausstellung, die anhand von...
-
19.11.2024 - 19.11.2025Förderstiftung Hamburger Kunsthalle feiert »Director’s Dinner« anlässlich der...
-
13.06.2025 - 12.10.2025RENDEZVOUS DER TRÄUME – Surrealismus trifft deutsche Romantik in der Hamburger Kunsthalle...
-
16.04.2011Presse »