• Menü
    Stay
Schnellsuche

Roswitha Haftm

Roswitha Haftmann Stiftung

Roswitha Haftm

Festakt der Roswitha Haftmann-Stiftung zu Ehren des Preisträgers Sigmar Polke.

Bei einem Festakt heute Abend im Kunsthaus Zürich wird der höchstdotierte europäische Kunstpreis, der Roswitha Haftmann-Preis, symbolisch an den deutschen Künstler Sigmar Polke übergeben.

Der Stiftungsrat der Roswitha Haftmann-Stiftung entschied im vergangenen Oktober, den mit CHF 150'000.– dotierten Roswitha Haftmann-Preis an den Maler, Grafik- und Fotokünstler Sigmar Polke zu übergeben. Der Festakt findet heute vor 400 geladenen Gästen im Kunsthaus Zürich statt. Die Laudatio hält Dr. Katharina Schmidt, Mitglied des Stiftungsrates. Dem aus gesundheitlichen Gründen abwesenden Preisträger wird die Auszeichnung in den nächsten Tagen an seinem Wohnort in Köln übergeben.

BEDEUTENDER KÜNSTLER DER GEGENWART

Der 1941 in Schlesien geborene Polke zählt zu den bedeutendsten Künstlern der Gegenwart. Seit vierzig Jahren experimentiert der mit grosser, universalistischer Sachkenntnis agierende «Alchemist» mit Stilen, Themen, Materialien und einer Haltung, welche die Rolle der Kunst und des Künstlers mit ins Betrachtungsfeld hebt. Der Prozess des Entstehens, das Beobachten und Freisetzen eines Eigenlebens des Materials ist immer gegenwärtig; der Akt des Malens eine bewusst riskierte Interaktion zwischen der Materie und dem Gestaltungswillen des Künstlers. Damit etabliert Sigmar Polke einen neuen, evidenten Abstraktionsbegriff, der das Materielle als Zentrum und Durchgangsstation ins Visier nimmt. Vorstellungen von reiner Malerei, reiner Natur oder Romantik evoziert er spektakulär und hinterfragt gleichzeitig kühl eine von Mächten des Marktes, der Politik und den Medien geprägte Gesellschaft. Auch Polkes jüngste Arbeiten, Fenster für das Grossmünster in Zürich, haben die Roswitha Haftmann-Stiftung überzeugt. Der gelernte Glasmaler hat dort gleichermassen kraftvolle wie sensible Bilder geschaffen – figurative und abstrakte Meisterwerke aus Achaten und Glas. Auf diese Schöpfungen wird die Laudatorin am heutigen Abend besonders eingehen, wenn sie im Namen des Stiftungsrates die in ihrer Gesamtheit ausserordentlichen künstlerischen Leis- tungen Sigmar Polkes würdigt.

STIFTUNG UND PREISTRÄGER Sigmar Polke ist der zehnte Künstler, dem Europas höchstdotierter Kunstpreis zuteil wird. Andere Preisträger waren Walter de Maria, Maria Lassnig, Jeff Wall, Robert Ryman, Peter Fischli und David Weiss, Mona Hatoum, Richard Artschwager, Douglas Gordon und Vija Celmins. Die Auszeichnung geht auf eine Initiative der Galeristin Roswitha Haftmann (1924-1998) zurückSeit 2001 vergibt ihre Stiftung den Preis alle ein bis drei Jahre an lebende Künstlerinnen und Künstler, deren Werk von überragender Bedeutung ist. Wer den Preis erhält, wird vom Stiftungsrat bestimmt. Ihm gehören die Direktoren des Kunstmuseums Bern, des Kunstmuseums Basel, des Museum Ludwig in Köln und des Kunsthaus Zürich an. Hinzu kommen Mitglieder, die im Stiftungsbrief persönlich benannt sind oder vom Stiftungsrat berufen werden. Weitere Informationen über die Stifterin, die Jury, den Preis und die Preisträger unter http://www.roswithahaftmann-stiftung.com.

Kontakt für Redaktionen
Roswitha Haftmann-Stiftung
c/o Kunsthaus Zürich
Kristin Steiner
Tel. +41 (0)44 253 84 13
kristin.steiner@kunsthaus.ch


Presse






Neue Kunst Nachrichten
Jugendbauhütte Niedersachsen
Am Samstag, den 15. Juni 2024 feiert der evangelische...
Franz Grabmayr in der Wiener
"Es gilt als ausgemacht, dass in unserer Zeit die...
Dachdeckung eines
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt dank...
Meistgelesen in Nachrichten
Pablo Picasso'  

Skulpturengruppe "Die Badenden" (1956) von Pablo

Jugendbauhütte  

Am Samstag, den 15. Juni 2024 feiert der evangelische

Dachdeckung eines  

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt dank

  • Roswitha Haftmann Stiftung
    Kunsthaus Zürich