• Menü
    Stay
Schnellsuche

Alten Galerie

Slow Art Day erstmals im Joanneum

Alten Galerie

Sich Zeit für die Kunst nehmen: Am Slow Art Day sollen die Besucher/innen die Kunstwerke in aller Ruhe betrachten, neue Entdeckungen machen und dann gemeinsam mit Experten und Expertinnen ihre Eindrücke und Erfahrungen besprechen. An dieser 2009 entstandenen Aktion nehmen heuer weltweit 254 Museen und Galerien teil.

Das Kunsthaus Graz lädt zu einer ungewöhnlichen Stunde der konzentrierten Auseinandersetzung mit der Arbeit von Berlinde De Bruyckere. In einem Gespräch gehen die Kunsthistoriker und Kuratoren Ulrich Becker (Museum im Palais) und Johannes Rauchenberger (Kulturzentrum bei den Minoriten) sowie Ausstellungskuratorin Katrin Bucher Trantow existenziellen Fragen des Menschseins anhand des Umgangs mit Abbildern von Schmerz und Leid nach. Im Anschluss gibt es ein gemeinsames Suppe-Essen im iKU.

In der Neuen Galerie Graz lädt der Ausstellungskurator Günther Holler-Schuster zu einem Rundgang durch die Maria-Lassnig-Retrospektive. Am letzten Ausstellungswochenende spricht der Kurator in einer Spezialführung über ausgewählte und teils noch nie gezeigte Werke aus allen Schaffensperioden der österreichischen Künstlerin. Für diese Führung wird um Anmeldung unter 0699/1780-9500 gebeten, Kosten: je 2,50 € (exkl. Eintritt).

 

Neue Galerie Graz, Joanneumsviertel, Zugang Kalchberggasse, 8010 Graz Kunsthaus Graz, Space01, Lendkai 1, 8020 Graz








Neue Kunst Nachrichten
Evangelische Pfarrkirche
Fenster für die Ewigkeit – Deutsche Stiftung...
Federica Nadalutti – Geometrie
Federica Nadalutti: Vom Quadrat zur transzendenten...
ART&ANTIQUE Salzburg 2025
SO SCHÖN WAR DIE 11. SOMMERAUSGABE DER ART&ANTIQUE...
Meistgelesen in Nachrichten
Evangelische  

Fenster für die Ewigkeit – Deutsche Stiftung

ART&ANTIQUE  

SO SCHÖN WAR DIE 11. SOMMERAUSGABE DER ART&

VIP Terminal Art  

Kunst zum Abheben: Feierliche Eröffnung der VIP

  • Ausstellungsansicht, Maria Lassnig. Der Ort der Bilder,  Foto: UMJ / N. Lackner
    Ausstellungsansicht, Maria Lassnig. Der Ort der Bilder, Foto: UMJ / N. Lackner
    Universalmuseum Joanneum
  • Ausstellungsansicht, Berlinde De Bruyckere. Leibhaftig, Foto: UMJ / N. Lackner
    Ausstellungsansicht, Berlinde De Bruyckere. Leibhaftig, Foto: UMJ / N. Lackner
    Universalmuseum Joanneum