Fernand Léger
"Für 'La Grande Parade' habe ich zwei Jahre gebraucht. Meine Vorbereitungen sind aufwendig. Icharbeite extrem langsam. Ich kann nicht improvisieren. Je länger ich mich beobachte, desto klarer wird mir, daß ich in meiner Arbeitsweise sehr klassisch bin. Ich bereite mich lange vor. Zuerst mache ich eine Unmenge Skizzen. Danach arbeite ich weiter mit Gouache, bevor ich mich der Leinwand zuwende. Doch wenn ich damit beginne, bin ich mir zu achtzig Prozent sicher. Ich weiß, wo es langgeht."
- << Fernand Léger
- zurück | vor
- Fernand Léger >>
-
"Die Kunst ist subjektiv. Darüber sind wir uns einig. Aber von einer kontrollierten...
-
"Das aktuelle Bild, das aktuelle Kunstwerk - schwer. Das rollende plastische Leben steigt so...
-
"Ohne die gegenwärtige Entwicklung mit den wissenschaftlichen Entdeckungen zur Zeit jener...
-
"Mein Traum ist eine Kunst voll Gleichgewicht, Reinheit, Ruhe ohne beunruhigende, die...
-
"Das große Bild gibt sich nicht als Bild zu erkennen: es ist. Oder genauer: du...
-
"„Die Nacktheit der Frau ist weiser als die Lehren der Philosophie."
-
20.06.2023 - 15.10.2023Im Zentrum der Ausstellung steht ein Hauptwerk der europäischen Skulptur: Francesco Lauranas (um...
-
Erst um sein 30. Lebensjahr war sich van Goch darüber im Klaren, dass er sich voll und ganz...
-
Fernand Léger ((1881-1955)