• Menü
    Stay
Schnellsuche

Dorotheum eröffnet ab 4. Juni mit „Classic Week“ Saison für Live-Auktionen

Classic Week 4. bis 10. Juni 2020
Do, 4. Juni: Antiquitäten und Möbel, 11 Uhr
Mo, 8. Juni: Gemälde des 19. Jahrhunderts, 16 Uhr
Di, 9. Juni: Alte Meister, 16 Uhr
Mi, 10. Juni: Juwelen, 11 Uhr

Contemporary Week 23. bis 26. Juni 2020
Di, 23. Juni: Klassische Moderne, 16 Uhr
Mi, 24. Juni: Zeitgenössische Kunst Teil I, 16 Uhr
Do, 25. Juni: Zeitgenössische Kunst Teil II, 16 Uhr
Fr, 26. Juni: Armband- und Taschenuhren, 11 Uhr






  • 04.06.2020 - 10.06.2020
    Auktion »
    Dorotheum Wien »

    Classic Week 4. bis 10. Juni 2020
    Do, 4. Juni: Antiquitäten und Möbel, 11 Uhr
    Mo, 8. Juni: Gemälde des 19. Jahrhunderts, 16 Uhr
    Di, 9. Juni: Alte Meister, 16 Uhr
    Mi, 10. Juni: Juwelen, 11 Uhr

    Contemporary Week 23. bis 26. Juni 2020
    Di, 23. Juni: Klassische Moderne, 16 Uhr
    Mi, 24. Juni: Zeitgenössische Kunst Teil I, 16 Uhr
    Do, 25. Juni: Zeitgenössische Kunst Teil II, 16 Uhr
    Fr, 26. Juni: Armband- und Taschenuhren, 11 Uhr

     



Neue Kunst Auktionen
Sommer & Winter: Alfons
Das rückseitig auf einem originalen Künstleretikett vom Maler...
Phillips New York to Auction
Magnificent Fancy Vivid Yellow Diamond of Over 45 Carats to...
Große Kunst-und
Große Kunst-und Antiquitätenauktion Nr. 211 am 15.6.2024 ab...
Meistgelesen in Auktionen
Egon Schiele’s First
Sotheby’s Announces Highlights from the May Evening...
Aus aristkokratischem Besitz
Am 12. September 2013 lädt das Dorotheum zur Auktion „...
Nachbericht und Ergebnisliste
Fernöstliche Dynastien erzielen herrschaftliche PreiseAuch...
  • Gemälde Alter Meister (Auktion 9. Juni 2020) zu besichtigen im Franz-Joseph-Saal, Palais Dorotheum
    Gemälde Alter Meister (Auktion 9. Juni 2020) zu besichtigen im Franz-Joseph-Saal, Palais Dorotheum
    Dorotheum Wien
  • Massimo Stanzione (um 1585 - um 1656), Lot und seine Töchter, Öl auf Leinwand, 166,5 x 130,5 cm Schätzwert € 200.000 - 300.000, Auktion Alte Meister 9. Juni 2020
    Massimo Stanzione (um 1585 - um 1656), Lot und seine Töchter, Öl auf Leinwand, 166,5 x 130,5 cm Schätzwert € 200.000 - 300.000, Auktion Alte Meister 9. Juni 2020
    Dorotheum Wien
  • Jan Brueghel II (1601 - 1678) Eine Allegorie der Tulipomanie, Öl auf Holz, 25,5 x 35,5 cm, Schätzwert € 250.000 - 350.000, Auktion Alte Meister 9. Juni 2020
    Jan Brueghel II (1601 - 1678) Eine Allegorie der Tulipomanie, Öl auf Holz, 25,5 x 35,5 cm, Schätzwert € 250.000 - 350.000, Auktion Alte Meister 9. Juni 2020
    Dorotheum Wien
  • Pietro Luchini (1800 - 1883) Bildnis einer jungen Dame aus Konstantinopel, Öl auf Leinwand, 104 x 127 cm, Schätzwert € 100.000 - 150.000, Auktion Gemälde des 19. Jahrhunderts, 8. Juni 2020
    Pietro Luchini (1800 - 1883) Bildnis einer jungen Dame aus Konstantinopel, Öl auf Leinwand, 104 x 127 cm, Schätzwert € 100.000 - 150.000, Auktion Gemälde des 19. Jahrhunderts, 8. Juni 2020
    Dorotheum Wien
  • Cartier Art déco Aquamarin Diadem, Platin 950, Aquamarine zusammen ca. 70 ct., Diamanten zusammen ca. 4 ct., signiert Cartier London, Arbeit um 1930 - 35, Auktion Juwelen 10. Juni 2020, Schätzwert € 34.000 - 70.000
    Cartier Art déco Aquamarin Diadem, Platin 950, Aquamarine zusammen ca. 70 ct., Diamanten zusammen ca. 4 ct., signiert Cartier London, Arbeit um 1930 - 35, Auktion Juwelen 10. Juni 2020, Schätzwert € 34.000 - 70.000
    Dorotheum Wien
  • Egon Schiele (Tulln 1890 – 1918 Wien) Sich entkleidende Frau, signiert, datiert Egon Schiele 1917, Bleistift auf Papier, 46,2 x 29,5 cm, Schätzwert € 180.000 – 260.000, Auktion Klassische Moderne, 23. Juni 2020. Dieses Werk wird aufgrund eines Vergleichs zwischen dem derzeitigen Eigentümer und den Erben von Dr. Heinrich Rieger verkauft.
    Egon Schiele (Tulln 1890 – 1918 Wien) Sich entkleidende Frau, signiert, datiert Egon Schiele 1917, Bleistift auf Papier, 46,2 x 29,5 cm, Schätzwert € 180.000 – 260.000, Auktion Klassische Moderne, 23. Juni 2020. Dieses Werk wird aufgrund eines Vergleichs zwischen dem derzeitigen Eigentümer und den Erben von Dr. Heinrich Rieger verkauft.
    Dorotheum Wien