• Menü
    Stay
Schnellsuche

Christian Stock The Poster Show

… Auch Stock schliesst mit seinen gemalten Plakaten zu seinen eigenen Reisevideos zur Film- und Populaerkultur auf. Mit dieser juengeren Ergaenzung (2007) von Stocks bildnerischen Aneinanderreihungen ist es ihm wieder gelungen, etwas scheinbar Unvereinbares, naemlich Beweglichkeit und Ortsbezug, in eine Form zu bringen: Wenn er die Orte auch wechselt, nimmt Stock die Form des Plakates mit und entwickelt fuer die jeweiligen Ausstellungen fiktive Filmserien und die dazu passenden Plakate. Er bedient sich also des typischen Mittels des Kuenstlers auf Tour, der seine Plakate vorausschickt, um auf sein Kommen aufmerksam zu machen. Stock entwickelt sie jedoch passend zur jeweiligen Destination und weist zugleich mit der Erfahrung des Reisenden darauf hin, dass mittlerweile alle Umgebungen zu globalen Orten mit "Horror", "Flower Power" und "Streets, Squares und Meadows" - so eine Auswahl der fiktiven Filmtitel - geworden sind. … Martin Fritz






  • Das Dom Museum Wien befindet sich direkt neben dem Stephansdom, im Herzen der historischen Wiener...
  • 14.03.2018 - 21.04.2018
    Ausstellung »
    GPLcontemporary »

    Do - Fr 15 - 18 Uhr oder nach Vereinbarung T: +43 1 236 9 236



Neue Kunst Ausstellungen
The Beauty of Diversity
The Beauty of Diversitybewegt sich im Spannungsfeld eines...
Mehr als Gold | Glanz
Über Jahrhunderte hat man in der westlichen Welt das...
LEOPOLD MUSEUM | Juni
Der Juni steht ganz im Zeichen der Gleichberechtigung und...
Meistgelesen in Ausstellungen
Ingrid Brandstetter.
Ingrid Brandstetter ist eine zeitgenössische österreichische...
Nadia Ayari Tell it to me
Raised in Tunis, Nadia Ayari lives and works in New York. Her...
Der Blumenstrauß. Die
Anlässlich der düsseldorf photo+ Biennale for Visual and...
  • Christian Stock "Osijekopolis", Acryl auf Papier, 40x30 cm, 2007
    Christian Stock "Osijekopolis", Acryl auf Papier, 40x30 cm, 2007
    GPLcontemporary