• Menü
    Stay
Schnellsuche

OTTILIE W. ROEDERSTEIN Eine Schweizer Künstlerin wiederentdeckt

Ottilie W. Roederstein (1859 – 1937) war zu ihren Lebzeiten eine erfolgreiche und unabhängige Malerin, die nicht nur in der Schweiz und in Deutschland grosse Anerkennung für ihre Porträts und Stillleben fand, sondern seit 1883 ihre Gemälde mit Erfolg auch in Paris ausstellte.

1912 vertrat sie die Schweiz als einzige Künstlerin bei der epochalen internationalen Kunstausstellung des Sonderbundes in Köln – neben männlichen Kollegen wie Giovanni Giacometti, Ferdinand Hodler und Cuno Amiet.

Trotz ihrer einst internationalen Wertschätzung ist Roederstein fast unmittelbar nach ihrem Tod in Vergessenheit geraten. Nach über 80 Jahren wird die Ausstellung im Kunsthaus Zürich mit rund 60 Werken die erste monografische Werkschau in der Schweiz sein, die das stilistisch vielfältige Œuvre der Künstlerin wieder einem breiten Publikum zugänglich machen wird.

Die Ausstellung entsteht in Kooperation mit dem Städel Museum in Frankfurt am Main.

Kuratorin: Sandra Gianfreda






  • 04.12.2020 - 05.04.2021
    Ausstellung »
    Kunsthaus Zürich »

    MuseumSa/So/Di 10–18 Uhr
    Mi–Fr 10–20 Uhr

     



Neue Kunst Ausstellungen
Lovis Corinth in der
Lovis Corinths Bedeutung für die Moderne ist kaum zu...
Malerei: Der Tiroler
Malerei: Der Tiroler Mike Büchel macht international Karriere...
Nosbaum Reding zeigt „
Körper. Geborgen. In Dir. Geschwiegen. –...
Meistgelesen in Ausstellungen
Die Sammlung Guerlain aus dem
Zeitgenössische Zeichnung ist die große Leidenschaft des...
Malerei: Der Tiroler Mike
Malerei: Der Tiroler Mike Büchel macht international Karriere...
Bureau Fomo präsentiert „Near
Bureau Fomo präsentiert im Rahmen der Vienna Design Week 2025...
  • Ottilie W. Roederstein, Selbstbildnis, 1917, Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1917
    Ottilie W. Roederstein, Selbstbildnis, 1917, Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1917
    Kunsthaus Zürich