Die Schrecken des Kriegs. Goya und die Gegenwart
-
Ausstellung24.05.2022 - 21.08.2022
Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine im Februar 2022 dokumentiert der Fotograf Mykhaylo Palinchak (*1985) die Zerstörung seines Heimatlandes und die Auswirkungen auf die Bevölkerung. Die Bilder der Ruinen von Wohnblöcken, der Toten und Überlebenden, der Menschen auf der Flucht und jenen, die vor Ort geblieben sind, überliefern eindrücklich die unmittelbaren Folgen des Krieges.
Die ALBERTINA stellt rund 40 aktuellen Kriegsfotografien Palinchaks, der sich in seinen Arbeiten wiederholt mit einschneidenden politischen Entwicklungen in der Ukraine auseinandergesetzt hat, Goyas Los Desastres de la Guerra gegenüber. Goyas Darstellungen des Krieges vom Beginn des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung der ALBERTINA belegen ebenso wie die Fotografien Mykhaylo Palinchaks die universelle Brutalität des Kriegsgeschehens sowie das Leid der Zivilbevölkerung.
Die Ausstellung ist von 24. Mai bis 21. August 2022 zu sehen.
-
05.10.2019 - 13.10.2019Am 5. Oktober rollt die FAIR FOR ART Vienna der Kunst zum dritten Mal den roten Teppich aus. Mehr...
-
16.08.2021Am Samstagabend, dem 14. August2021 verlieh das ImPulsTanz–Vienna International Dance...
-
23.06.2020 - 25.06.2020Große Sommerauktion Von Gemälden der Alten Meister über Antiquitäten und Designobjekten bis hin...
-
KUNSTHANDEL NIKOLAUS KOLHAMMER Spezialisiert auf Kunst & Design des 20. Jahrhunderts...
-
In solch einer Ikonenwerkstatt dürfte auch El Greco Schüler gewesen sein, denn...
-
17.01.2018 - 10.01.2027Die ALBERTINA besitzt mit der Sammlung Batliner eine der bedeutendsten Kollektionen Europas zur...
-
11.07.2025 - 26.10.2025Die Albertina Wien widmet Jitka Hanzlová die erste museale Einzelausstellung in Österreich und...
-
18.07.2025 - 09.11.2025Die Albertina Wien widmet der österreichischen Lichtkünstlerin Brigitte Kowanz eine große...
-
25.07.2025 - 12.10.2025Die Albertina Wien widmet der wenig bekannten, aber kunsthistorisch höchst bedeutenden...
-
24.05.2022 - 21.08.2022
Täglich | 10 bis 18 Uhr
Mittwoch & Freitag | 10 bis 21 Uhr
ALBERTINA MODERNTäglich | 10 bis 18 Uhr