Museum Gugging
else blankenhorn.! eine retrospektive das gedankenleben ist doch wirklich
-
Ausstellung12.04.2024 - 18.08.2024
Die zuvor in der Heidelberger Sammlung Prinzhorn gezeigte Schau gibt erstmals einen vertieften Einblick in das Œuvre von Else Blankenhorn (1873–1920), der bekanntesten Künstlerin der Sammlung.
In der Retrospektive sind 135 Exponate aus verschiedenen Themenbereichen zu sehen, welche die expressive, farbintensive Vielfalt von Else Blankenhorns Bildwelten deutlich werden lassen. Präsentiert werden Malereien, Zeichnungen sowie Notiz- und Zeichenbücher mit Gedichten und Kompositionen.
Blankenhorn musizierte, komponierte, fotografierte, schrieb, übersetzte, strickte und stickte, bevor sie 1908 mit dem Zeichnen und Malen begann. Kenntnisse von Symbolismus, Expressionismus und japanischer Kunst sind in ihrem Werk erkennbar. Trotz dieser Anklänge entwickelte sie ihre eigene künstlerische Bildsprache zu einer expressiven Malweise mit vereinfachten Formen, energischem Pinselstrich und starken Farbkontrasten.
Eine Besonderheit der viel gelobten Ausstellung sind Geldscheine, die sie im Auftrag ihres imaginierten Gatten Kaiser Wilhelm II. produzierte, um die Auferstehung von Liebespaaren zu finanzieren. Diese karitative Aufgabe meinte sie von Wilhelm II., ihrem „Gatten im Geiste“, erhalten zu haben.
Originalzitate aus Blankenhorns Tage- und Notizbüchern begleiten in der Ausstellung ihren symbolisch aufgeladenen und visionären Bildkosmos.
Kuratorin: Ingrid von Beyme
-
20.04.2024 - 24.11.2024Nina Ansperger im Gespräch mit Gisela Steinlechner zum Künstler Leopold Strobl Termin: Sonntag, 5...
-
02.06.2024 - 30.06.2024Zwei Mal lädt das museum gugging im Juni zum Gespräch und zu vielen weiteren Veranstaltungen...
-
24.06.2023Das museum gugging im Juni 2023: von Bowie inspiriert Dem außergewöhnlichen Musiker widmet das...
-
Als Ausstellungshaus für die Gugginger Künstler*innen und die Kunstrichtung Art Brut konzipiert,...
-
Ein Maler der Renaissance, der die Kunst der Perspektive und des Naturalismus der italienischen...
-
03.02.2024 - 01.03.2026Die seit 6. Mai 2021 laufende Ausstellung “gugging.! classic & contemporary”...
-
03.04.2025 - 31.08.2025Mit der Ausstellung „herrera & dubuffet.! a spark of light in this world“ rückt...
-
31.08.2025Finissage für Magalí Herrera im Museum Gugging: Pedro Peralta und Botschafter Alejandro Garofali...
-
25.09.2025 - 15.02.2026roger ballen.! drawing meets photography – Roger Ballens düstere Bildwelten erstmals im...
-
12.04.2024 - 18.08.2024
Dienstag bis Sonntag, Feiertage 10:00 – 17:00 Uhr
Montag (außer Feiertag) geschlossenT: +43 2243 87 087
M: +43 664 60 499 374