• Menü
    Stay
Schnellsuche

Museum Gugging

else blankenhorn.! eine retrospektive das gedankenleben ist doch wirklich

  • Ausstellung
    12.04.2024 - 18.08.2024
    Museum Gugging »
Museum Gugging

Die zuvor in der Heidelberger Sammlung Prinzhorn gezeigte Schau gibt erstmals einen vertieften Einblick in das Œuvre von Else Blankenhorn (1873–1920), der bekanntesten Künstlerin der Sammlung.

In der Retrospektive sind 135 Exponate aus verschiedenen Themenbereichen zu sehen, welche die expressive, farbintensive Vielfalt von Else Blankenhorns Bildwelten deutlich werden lassen. Präsentiert werden Malereien, Zeichnungen sowie Notiz- und Zeichenbücher mit Gedichten und Kompositionen.

Blankenhorn musizierte, komponierte, fotografierte, schrieb, übersetzte, strickte und stickte, bevor sie 1908 mit dem Zeichnen und Malen begann. Kenntnisse von Symbolismus, Expressionismus und japanischer Kunst sind in ihrem Werk erkennbar. Trotz dieser Anklänge entwickelte sie ihre eigene künstlerische Bildsprache zu einer expressiven Malweise mit vereinfachten Formen, energischem Pinselstrich und starken Farbkontrasten.

Eine Besonderheit der viel gelobten Ausstellung sind Geldscheine, die sie im Auftrag ihres imaginierten Gatten Kaiser Wilhelm II. produzierte, um die Auferstehung von Liebespaaren zu finanzieren. Diese karitative Aufgabe meinte sie von Wilhelm II., ihrem „Gatten im Geiste“, erhalten zu haben.

Originalzitate aus Blankenhorns Tage- und Notizbüchern begleiten in der Ausstellung ihren symbolisch aufgeladenen und visionären Bildkosmos.

Kuratorin: Ingrid von Beyme






  • Als Ausstellungshaus für die Gugginger Künstler*innen und die Kunstrichtung Art Brut konzipiert,...
  • 12.04.2024 - 18.08.2024
    Ausstellung »
    Museum Gugging »

    Dienstag bis Sonntag, Feiertage 10:00 – 17:00 Uhr
    Montag (außer Feiertag) geschlossen

    T: +43 2243 87 087
    M: +43 664 60 499 374



Neue Kunst Ausstellungen
SEX NOW im NRW-Forum
SEX NOW im NRW-Forum Düsseldorf – Eine Ausstellung über...
Lisette Model
In der Galerie Julian Sander wird ab dem 6. September 2025,...
Mike Büchel: Tiroler
Einmal um die Welt und wieder zurück: Mike Büchel, der...
Meistgelesen in Ausstellungen
Lyonel Feininger. Sammlung
Die Kunstsammlungen Chemnitz am Theaterplatz zeigen vom 9....
„In Focus: dieHolasek“ –
Die Galerie Art Moments in Wien lädt zur dritten Ausstellung...
Paula Modersohn-Becker und
Hier ist der SEO-optimierte Artikel im Stil eines...
  • © Else Blankenhorn,  „14. MILLIONEN. MARK“ / “14. MILLIONS. MARKS”, 1908-1919, Inv.Nr. 1892b verso, © Sammlung Prinzhorn, Universitätsklinikum Heidelberg
    © Else Blankenhorn, „14. MILLIONEN. MARK“ / “14. MILLIONS. MARKS”, 1908-1919, Inv.Nr. 1892b verso, © Sammlung Prinzhorn, Universitätsklinikum Heidelberg
    Museum Gugging