• Menü
    Stay
Schnellsuche

thurnhofer.cc

1. Juni: Tag der offenen Tür

thurnhofer.cc

Im Mittelpunkt der Präsentation stehen Werke von Ernst Zdrahal, der in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag feiert.

Kunst von A bis Z, von Attersee bis Zdrahal, zeigt das kürzlich wieder eröffnete Essl-Museum (nun: Albertina Klosterneuburg). Ernst Zdrahal zählt zu den beliebtesten Künstlern Wiens, doch auf dem Kunstmarkt war er lange unterbewertet. Sogar mit seinem Freund Franz Zadrazil (1942-2005) wurde er oft verwechselt. Das sollte nun nicht mehr passieren, denn im Essl-Museum Klosterneuburg wird ein Zyklus aus den frühen 1970er Jahren präsentiert.

Etwas irreführend wird Zdrahal aufgrund dieser Ausstellung der Pop-Art zugeordnet. Das mag auf die 1970er Jahre zutreffen, danach aber hat sich Zdrahal weiter entwickelt. Man könnte Zdrahal als „Künstler-Künstler“ bezeichnen, ein Künstler, dessen Werk im und aus dem ständigen Dialog mit anderen (lebenden und historischen) Künstlern und Künstlerinnen entsteht. Nicht nur (reale und fiktive) Dialoge mit bildenden Künstlern, sondern auch mit Autoren und Komponisten prägen sein Werk. Dazu kommen tausende Zeichnungen, die Zdrahal bei Events der vergangenen Jahrzehnte zu Papier gebracht hat.

Seit Beginn des 21. Jahrhunderts war Zdrahal ständig vertreten im Kunstraum der Ringstrassen Galerien (heute: Kunstraum Steiermark). So kam es, dass thurnhofer.cc heute die größte Sammlung von Zdrahal-Werken aus dem 21. Jahrhundert besitzt. Neben seinen dialogischen Arbeiten reflektiert der Künstler als Illustrator auch das Zeitgeschehen und den Zeitgeist (meist mit ironischen Akzenten). In der Sammlung thurnhofer.cc finden sich u.a. 24 Illustrationen zu Artikeln über Wirtschaftsethik, die 2015-17 monatlich in der Unternehmerzeitschrift a3eco (Auflage je 60.000) erschienen sind.

Ernst Zdrahal feiert am 3. Dezember 2024 seinen 80. Geburtstag. Die Werke von Ernst Zdrahal aus der Sammlung thurnhofer.cc stehen zum Verkauf. Es gibt allerdings keinen „Sommerschluss-Verkauf“ :-)

+ Rund 20 Gemälde (gerahmt) + 10 Bilder Serie Kunstraum-Events 2018 + 10 Illustrationen (Format A3) zur Wirtschaftsethik, erschienen in „The Global Player“ 2008-2011 + 24 Illustrationen (Format A4) zur Wirtschaftsethik, erschienen in der Unternehmerzeitschrift „A3eco“ + Original-Illustration „Allerheiligen“, erschienen in „Die Sonntags-Presse, 31.10.2011“ + Mappe (drei Blätter) Catacombe + Zeichnungen

https://www.kunstsammler.at/

 






  • 01.06.2024
    Ausstellung »
    der Kunstraum, thurnhofer.cc »

    Montag bis Freitag 14.00 – 19.00 Uhr
    Samstag, Sonntag und Feiertag nach Vereinbarung

Zdrahal in Albertina
Zdrahal und Dr F


Neue Kunst Ausstellungen
WIN/WINDie Kunstankäufe
Die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen hat 32...
Salon des Refusés –
Historical female artists and Jewish cultural history are...
Zeichnungsschwemme
In der Ausstellung zeigen wir alles, von den...
Meistgelesen in Ausstellungen
Im Schein von Rauch und Flamme
Tirol meets Kalifornien: Florian Raditsch hinterfragt die...
3hd 2021: Power Play
Westlichen Konventionen und Konstruktionen liegen...
Buddha 108 Begegnungen
Nur wenige Gestalten haben eine dem Gautama Buddha...
  • Zdrahal Babel Stadt 51x35 cm
    Zdrahal Babel Stadt 51x35 cm
    der Kunstraum, thurnhofer.cc
  • Zdrahal De Chirico 70x50 cm
    Zdrahal De Chirico 70x50 cm
    der Kunstraum, thurnhofer.cc
  • Zdrahal Frau im Bad 70x50 cm
    Zdrahal Frau im Bad 70x50 cm
    der Kunstraum, thurnhofer.cc
  • Zdrahal Galileos Geburt 50x40 cm
    Zdrahal Galileos Geburt 50x40 cm
    der Kunstraum, thurnhofer.cc
  • Ernst Zdrahal - Alpenschnitter, 79x103
    Ernst Zdrahal - Alpenschnitter, 79x103
    der Kunstraum, thurnhofer.cc
  • Zdrahal HC Artmann 53x55 cm
    Zdrahal HC Artmann 53x55 cm
    der Kunstraum, thurnhofer.cc
  • Zdrahal Andy Warhol 51x43 cm
    Zdrahal Andy Warhol 51x43 cm
    der Kunstraum, thurnhofer.cc