• Menü
    Stay
Schnellsuche

Maria Helena Vieira da Silva in Venedig: Große Ausstellung in der Peggy Guggenheim Collection 2025

Maria Helena Vieira da Silva: Anatomie eines Raums – große Retrospektive in der Peggy Guggenheim Collection Venedig

Die Peggy Guggenheim Collection in Venedig widmet der portugiesisch-französischen Künstlerin Maria Helena Vieira da Silva (1908–1992) vom 12. April bis 15. September 2025 eine umfassende monografische Ausstellung. Unter dem Titel „Maria Helena Vieira da Silva. Anatomia di uno spazio“ kuratiert von Flavia Frigeri, beleuchtet die Schau das außergewöhnliche Werk einer der originellsten Stimmen der Kunst des 20. Jahrhunderts.

Mit rund 70 Werken aus renommierten internationalen Sammlungen wie dem Centre Pompidou, dem Guggenheim Museum New York, dem MoMA und der Tate Modern bietet die Ausstellung einen einzigartigen Einblick in die visuelle Sprache Vieira da Silvas. Zu sehen sind zentrale Arbeiten wie „Le Jeu de cartes“ (1937), aus einer Privatsammlung mit freundlicher Leihgabe der Galerie Jeanne Bucher Jaeger, sowie „Composition“ (1936) aus der Solomon R. Guggenheim Founding Collection in New York.

Penso di aver vissuto tutta la mia vita nei labirinti“, bekannte Vieira da Silva einst – ein Zitat, das den Schlüssel zu ihrem Werk liefert. Ihre Bilder führen in labyrinthische Raumgefüge, in denen sich Abstraktion und Figuration durchdringen. Die Ausstellung zeichnet die Entwicklung dieser einzigartigen Bildsprache nach, die architektonische Räume zwischen Realität und Imagination entstehen lässt. Dabei geht Vieira da Silva weit über formale Referenzen an die portugiesische Kultur oder avantgardistische Bewegungen wie den Kubismus und den Futurismus hinaus.

Die Schau folgt den biografischen Stationen der Künstlerin – von der Ausbildung in Paris, dem Exil in Brasilien während des Zweiten Weltkriegs bis hin zur Rückkehr nach Europa. Gezeigt werden Hauptwerke wie „La camera piastrellata“, „Figura di balletto“ und „Festa veneziana“, die allesamt von Vieira da Silvas Fähigkeit zeugen, den Bildraum in ein dynamisches, emotional aufgeladenes Erlebnis zu verwandeln.

Ein besonderer Bezug zur Geschichte der Peggy Guggenheim Collection ergibt sich durch Vieira da Silvas Teilnahme an der legendären Ausstellung „Exhibition by 31 Women“, die Peggy Guggenheim 1943 in ihrer New Yorker Galerie Art of This Century organisierte. Mit der aktuellen Retrospektive wird dieser historische Zusammenhang neu belebt und das Werk Vieira da Silvas als wegweisend für die zeitgenössische Malerei gewürdigt.

Zu den weiteren Höhepunkten gehört das Gemälde „Le Couloir ou Intérieur“ (1948), ebenfalls aus einer Privatsammlung. Ergänzt wird die Ausstellung durch einen reich illustrierten Katalog, veröffentlicht von Marsilio Arte, mit Beiträgen von Kuratorin Flavia Frigeri, Künstlerin Giulia Andreani, Schriftstellerin Lauren Elkin und Kunsthistorikerin Jennifer Sliwka.

Nach dem Venedig-Gastspiel wird die Ausstellung von Oktober 2025 bis Februar 2026 im Guggenheim Museum Bilbao zu sehen sein. Ein begleitendes Programm aus kostenfreien Veranstaltungen und Vermittlungsangeboten lädt dazu ein, das Werk Vieira da Silvas noch tiefer zu erschließen – eine einmalige Gelegenheit, die „Anatomie eines Raums“ zu erleben.






  • 12.04.2025 - 15.09.2025
    Ausstellung »
    Peggy Guggenheim Collection »

    Opening hours
    Daily 10 am - 6 pm
    Closed Tuesdays and December 25
    Last ticket issued 30 minutes before close



Neue Kunst Ausstellungen
Mike Büchel: Tiroler
Einmal um die Welt und wieder zurück: Mike Büchel, der...
Abraham Cruzvillegas in
Galerie Thomas Schulte zeigt Abraham Cruzvillegas: „...
Stadtturmgalerie Gmünd
Stadtturmgalerie Gmünd – Hommage an Johanna Schönborn...
Meistgelesen in Ausstellungen
Eine Frage der Zeit. Vier
Das Museum für Kunst und Gewerbe zeigt aus der eigenen...
sammlung ewald schrade in
Die Sammlung Ewald Schrade in Wangen – Kunst als...
Bayerische Landesausstellung
Veranstalter: Haus der Bayerischen Geschichte, Stadt Füssen,...
  • Figure de ballet [Ballet Figure], 1948, oil and graphite on canvas, 27 x 46 cm. Galerie Jeanne Bucher Jaeger, Paris-Lisbon. Photo Jean-Louis Losi. © Adagp/Jeanne Bucher Jaeger, Paris, by SIAE 2024
    Figure de ballet [Ballet Figure], 1948, oil and graphite on canvas, 27 x 46 cm. Galerie Jeanne Bucher Jaeger, Paris-Lisbon. Photo Jean-Louis Losi. © Adagp/Jeanne Bucher Jaeger, Paris, by SIAE 2024
    Peggy Guggenheim Collection
  • Composition, January 1936, oil on canvas, 105.3 x 161.5 cm. Solomon R. Guggenheim Museum, New York, Solomon R. Guggenheim Founding Collection, By gift. © Adagp/Jeanne Bucher Jaeger, Paris, by SIAE 2024
    Composition, January 1936, oil on canvas, 105.3 x 161.5 cm. Solomon R. Guggenheim Museum, New York, Solomon R. Guggenheim Founding Collection, By gift. © Adagp/Jeanne Bucher Jaeger, Paris, by SIAE 2024
    Peggy Guggenheim Collection
  • Maria Helena Vieira da Silva: Anatomy of Space is accompanied by an illustrated catalogue
    Maria Helena Vieira da Silva: Anatomy of Space is accompanied by an illustrated catalogue
    Peggy Guggenheim Collection