• Menü
    Stay
Schnellsuche

Johannes Kofler – Der Himmel trägt Rosa heut Nacht | Ausstellung 2025 | Galerie Elisabeth & Klaus Thoman Innsbruck

Artist Talk mit Maria-Anna Meßner-Haidenthaler: May 17, 14:00
• Innsbruck

Mit großer Spannung eröffnet die Galerie Elisabeth & Klaus Thoman am 8. März 2025 in Innsbruck die Ausstellung Der Himmel trägt Rosa heut Nacht des Südtiroler Künstlers Johannes Kofler. Diese Ausstellung ist in Zusammenarbeit mit The Line Up entstanden, einer von Maria-Anna Meßner-Haidenthaler initiierten Kunstplattform, die durch innovative Veranstaltungsformate lebendige Dialoge zwischen Künstlern und Publikum schafft.

Im Rahmen des Gallery Weekend Tirol findet am Samstag, den 17. Mai um 14:00 Uhr, ein Artist Talk zwischen Maria-Anna Meßner-Haidenthaler und Johannes Kofler statt. Dieses Gespräch bietet eine besondere Gelegenheit, die Gedankenwelt und den künstlerischen Ansatz Koflers aus erster Hand zu erleben.

Die Werke von Johannes Kofler entstehen in einem spontanen und intuitiven Prozess. „Jedes Bild beginnt mit einer ersten Schicht aus Grundierung.“ Ohne vorbereitende Skizzen entwickelt er mit rohen, schnellen Pinselstrichen Komposition und Bildidee direkt auf der Leinwand. Seine Malerei entsteht somit zunächst im Kopf, wobei der Zufall bewusst willkommen geheißen wird.

Schicht um Schicht, von vorne nach hinten, formen sich Bildwelten, deren feine Gegenständlichkeit von abstrakten Elementen genährt wird und umgekehrt. „Die verschiedenen Farbschichten – wie die Seiten eines Buches – erzählen in ihrem visuellen Erscheinungsbild vom Malprozess und vom ‚Bild an sich‘, ohne dass Anfang und Ende je eindeutig festgelegt wären.“

In dieser Malweise offenbart sich eine faszinierende Offenheit, ein Spiel mit Möglichkeiten, das niemals abgeschlossen ist. Die Arbeiten von Johannes Kofler laden die Betrachter dazu ein, zwischen den Ebenen der Farbe zu lesen, ähnlich wie man in einem Buch blättert, dessen Geschichte sich erst im Prozess des Betrachtens entfaltet.

Der Himmel trägt Rosa heut Nacht ist somit nicht nur eine Ausstellung von Bildern, sondern ein poetischer Dialog zwischen Malerei, Prozess und Wahrnehmung, der die Besucher in eine Welt der offenen Erzählungen entführt.

This text has been edited to present the content in a clear and easily understandable manner. Details about the editing process and our use of AI can be found here.








Neue Kunst Ausstellungen
Merci Maman –
Merci Maman – Straßenfotografie aus Mali im Museum Fünf...
stefan draschan. 11
Stefan Draschan (*1979) ist ein Meister der visuellen...
Vienna Design Week 2025
Wenn der Herbst naht, verwandelt sich Wien in eine...
Meistgelesen in Ausstellungen
Zeitgenössische Kommunikation
Gleich zwei Ausstellungen werden am 9. Februar im Museum der...
VILLA KARBACH Wie der
Eine Kunst-& Naturexpedition über den Traunsee mit dem...
stefan draschan. 11 sekunden
Stefan Draschan (*1979) ist ein Meister der visuellen...
  • JOHANNES KOFLER, Der Himmel trägt Rosa heut Nacht
    JOHANNES KOFLER, Der Himmel trägt Rosa heut Nacht
    Galerie Elisabeth & Klaus Thoman
  •       JOHANNES KOFLER     Der Vollmond im Garten     01/2025     Oil on canvas     30 x 25 cm
    JOHANNES KOFLER Der Vollmond im Garten 01/2025 Oil on canvas 30 x 25 cm
    Galerie Elisabeth & Klaus Thoman
  •       JOHANNES KOFLER     Die Sehnsucht     02/2025     Oil on canvas     60 x 50 cm
    JOHANNES KOFLER Die Sehnsucht 02/2025 Oil on canvas 60 x 50 cm
    Galerie Elisabeth & Klaus Thoman
  •       JOHANNES KOFLER     A.Q. der Gute (danke lieber Cervantes)     05/2023     oil grounded denim     195 x 140 cm
    JOHANNES KOFLER A.Q. der Gute (danke lieber Cervantes) 05/2023 oil grounded denim 195 x 140 cm
    Galerie Elisabeth & Klaus Thoman
  •       JOHANNES KOFLER     Die Tomate (der Paradeiser)     12/2023     oil grounded denim     140 x 100 cm
    JOHANNES KOFLER Die Tomate (der Paradeiser) 12/2023 oil grounded denim 140 x 100 cm
    Galerie Elisabeth & Klaus Thoman